Alternativen zur Lehrstelle
Noch keine Lehrstelle gefunden?
Dann haben wir hier ein paar Ideen für dich:
- Schulische Berufslehre (z.B. KV-Lehre bei AKAD)
- 10. Schuljahr (z.B. bei Feusi)
- Sprachaufenthalt (Angebote z.B. über EF)
- 10./11. Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr (z.B. bei Didac)
- Vorbereitungsjahr (z.B. bei bke)
Du siehst also, es gibt diverse sehr coole Optionen und bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom!
Tipp vom Berufsberater
„Wer im Frühjahr noch keine Lehrstelle hat, erhält von uns nebst Beratung oder Schulhaussprechstunde weitere Unterstützung. Wir organisieren gemeinsam mit Partnern regionale Lehrstellen-Märkte sowie Anlässe „Keine Lehrstelle – was tun?“ und „Last Call“. Im Idealfall finden Jugendliche dadurch eine Lehrstelle – oder haben zumindest eine Zwischenlösung im Sack.”
Philipp Dietrich, Stv. Leiter Fachbereich Berufsberatung, Kanton Zürich