Berufsinformations-Nachmittag UniversitätsSpital Zürich USZ
Eine überraschende Vielzahl an Lehrberufen!
Du hast viele Interessen und weisst nicht, wo du sie am produktivsten
nutzen kannst? Wir stellen dir die spannenden Lehrberufe des USZ vor!
Am Berufs-Informations-Nachmittag hast du die Möglichkeit, dich mit
deinen Eltern, Kollegen oder der Lehrperson bei unseren Berufsbildnern
und Lernenden über die Berufe zu erkundigen und diese in Aktion zu erleben.
Termine: 24. Oktober 2018, 30. Januar 2019 und 6. März 2019
Jeweils mittwochs von 14.30 bis 16.30 Uhr
Online-Anmeldung
Wann: | 06.03.2019 - 06.03.2019 um 14:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Schmelzbergstrasse 24 , 8091 Zürich |
Info Veranstaltung
Wir stellen vor: unser 10. Schuljahr ist das ideale Zwischenjahr für leistungsmotivierte Jugendliche, die nach der Oberstufe schulisch Gas geben wollen! Mit den 2 Schwerpunkten «Mittelschule» und «Berufslehre» erreichst du deine schulischen und beruflichen Ziele und startest durch in deine Zukunft!
Wann: | 13.03.2019 - 13.03.2019 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Wo: | Kesslerstrasse 1, 9001 St. Gallen |
Berufsinformations-Nachmittag UniversitätsSpital Zürich USZ
Eine überraschende Vielzahl an Lehrberufen!
Du hast viele Interessen und weisst nicht, wo du sie am produktivsten
nutzen kannst? Wir stellen dir die spannenden Lehrberufe des USZ vor!
Am Berufs-Informations-Nachmittag hast du die Möglichkeit, dich mit
deinen Eltern, Kollegen oder der Lehrperson bei unseren Berufsbildnern
und Lernenden über die Berufe zu erkundigen und diese in Aktion zu erleben.
Termine: 24. Oktober 2018, 30. Januar 2019 und 6. März 2019
Jeweils mittwochs von 14.30 bis 16.30 Uhr
Online-Anmeldung
Wann: | 06.03.2019 - 06.03.2019 um 14:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Schmelzbergstrasse 24 , 8091 Zürich |
Info Veranstaltung
Wir stellen vor: unser 10. Schuljahr ist das ideale Zwischenjahr für leistungsmotivierte Jugendliche, die nach der Oberstufe schulisch Gas geben wollen! Mit den 2 Schwerpunkten «Mittelschule» und «Berufslehre» erreichst du deine schulischen und beruflichen Ziele und startest durch in deine Zukunft!
Wann: | 13.03.2019 - 13.03.2019 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Wo: | Kesslerstrasse 1, 9001 St. Gallen |
Please Disturb
Please Disturb
Tag der offenen Hoteltüren
Am Sonntag, 31.03.2019 gewähren zahlreiche Schweizer Hotels faszinierende und exklusive Einblicke in das Innenleben der pulsierenden Betriebe.
Wir sind auch dabei... verschaffe dir einen Blick hinter die Kulissen und informiere dich über unsere Lehrstellen. Auch die Lernenden sind vor Ort, welchen du ein Loch in den Bauch fragen kannst.
Wir freuen uns schon jetzt auf Dich!
Wann: | 31.03.2019 - 31.03.2019 um 11:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Claridenstrasse 30, 8022 Zürich |
Please Disturb 2019
Nutze die einmalige Chance am Tag der offenen Türe beim Postenlauf die vielseitigen Arbeiten selber zu verrichten - oder bei einem Rundgang die spannenden Geheimnisse unseres Hotels erleben.
Unsere Lernenden nehmen Sie mit auf eine tolle Reise.
Wann: | 31.03.2019 - 31.03.2019 um 10:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Sihlstrasse 31, 8001 Zürich |
Berufswahlpraktikum 2019
Wir bieten 8. Klässlern in den Frühlings- und Herbstferien die Möglichkeit, während 4 Tagen (Mo - Do) an den aufgeschalteten Daten bei uns den Beruf Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ zu erkunden. Anmeldung unter www.myoda.ch/Berufswahlpraktikum.
Für ein Berufswahlpraktikum als Koch/Köchin EFZ können Sie sich direkt bei iris.bischhausen@alenia.ch anmelden. Bitte geben Sie uns bekannt, in welcher Ferienwoche Sie teilnehmen möchten.
Wann: | 08.04.2019 - 11.04.2019 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | 3073 Gümligen |
Berufswahlpraktikum 2019
Wir bieten 8. Klässlern in den Frühlings- und Herbstferien die Möglichkeit, während 4 Tagen (Mo - Do) an den aufgeschalteten Daten bei uns den Beruf Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ zu erkunden. Anmeldung unter www.myoda.ch/Berufswahlpraktikum.
Für ein Berufswahlpraktikum als Koch/Köchin EFZ können Sie sich direkt bei iris.bischhausen@alenia.ch anmelden. Bitte geben Sie uns bekannt, in welcher Ferienwoche Sie teilnehmen möchten.
Wann: | 15.04.2019 - 18.04.2019 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | 3073 Gümligen |
Berufswahlpraktikum 2019
Wir bieten 8. Klässlern in den Frühlings- und Herbstferien die Möglichkeit, während 4 Tagen (Mo - Do) an den aufgeschalteten Daten bei uns den Beruf Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ zu erkunden. Anmeldung unter www.myoda.ch/Berufswahlpraktikum.
Für ein Berufswahlpraktikum als Koch/Köchin EFZ können Sie sich direkt bei iris.bischhausen@alenia.ch anmelden. Bitte geben Sie uns bekannt, in welcher Ferienwoche Sie teilnehmen möchten.
Wann: | 22.04.2019 - 25.04.2019 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | 3073 Gümligen |
Info Veranstaltung
Wir stellen vor: unser 10. Schuljahr ist das ideale Zwischenjahr für leistungsmotivierte Jugendliche, die nach der Oberstufe schulisch Gas geben wollen! Mit den 2 Schwerpunkten «Mittelschule» und «Berufslehre» erreichst du deine schulischen und beruflichen Ziele und startest durch in deine Zukunft!
Wann: | 15.05.2019 - 15.05.2019 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Wo: | Kesslerstrasse 1, 9001 St. Gallen |
Infonachmittag PDGR für Schüler, Lehrer und Eltern
Du erhältst einen Einblick in den Lehr- und Berufsalltag deines ausgewählten Berufes, weitere Informationen zum Schnupperangebot sowie dem Bewerbungs- und Selektionsprozess bei uns.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Hast du Fragen?
Stephanie Paulick, Telefon 058 225 25 13, stephanie.paulick@pdgr.ch beantwortet gerne deine Fragen.
Wann: | 29.05.2019 - 29.05.2019 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Loëstrasse 220, 7000 Chur |
Informationsveranstaltung Grundbildungen
Mach dir ein umfassendes Bild vom Kantonsspital St.Gallen und seinen praxisorientierten Grundbildungen.
Informiere dich vor Ort bei unseren Fachpersonen, lass dich von den verschiedenen Workshops inspirieren und erfahre dabei alles Wissenswerte über unsere Ausbildungen.
Wann: | 21.08.2019 - 21.08.2019 um 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Wo: | Zentraler Hörsaal, 9007 Haus 21 |
Berufsinfonachmittag / Gränichen AG
Wir stellen die 7 Berufe vor, die wir in der JOWA AG in Gränichen ausbilden.
Trage bitte aus Hygienegründen geschlossene Schuhe, lange Hosen und keinen Schmuck.
Anmeldung: +41 62 855 81 81
Wann: | 11.09.2019 - 11.09.2019 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Bäckerstrasse 1, 5722 Gränichen |
Berufsinfonachmittag / Gränichen AG
Wir stellen die 7 Berufe vor, die wir in der JOWA AG in Gränichen ausbilden.
Trage bitte aus Hygienegründen geschlossene Schuhe, lange Hosen und keinen Schmuck.
Anmeldung: +41 62 855 81 81
Wann: | 30.10.2019 - 30.10.2019 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Bäckerstrasse 1, 5722 Gränichen |