Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Chemie, Physik Industrielackierer/in EFZ

Industrielackierer/in EFZ

Dauer | Voraussetzungen | Lohn


Was macht man in diesem Beruf?

Als Industrielackierer/in verschönerst und veredelst du die Oberflächen von Maschinenteilen, Geräten und anderen industriell hergestellten Produkten aus Metall, Kunststoff, Holz, Glas, Papier und Textilien und trägst so zu deren Werterhaltung bei. Bevor du mit dem Lackieren beginnst, musst du das Material vorbereiten und die Oberflächen ausebnen. Nach abgeschlossener Arbeit reinigst du die Geräte.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos
24 Schnupperlehren anzeigen
23 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • Schnupperlehre (keine Pflicht, aber von vielen Betrieben erwünscht)
  • handwerkliches Geschick
  • praktisches Verständnis
  • Sinn für Farben
  • keine Farbsehstörungen
  • gesunde Atmungsorgane, keine Allergien gegen Lösungsmittel und andere Chemikalien
  • guter Geruchssinn
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Geduld und Ausdauer

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 600 - 750
2. Jahr:CHF 700 - 1000
3. Jahr:CHF 1000 - 1300

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

Berufsinformationstag Wolfhusenfeld - 10. Mai 2023

Es gibt einen Rundgang durch *ALLE *teilnehmende Firmen Rudolf Geiser AG, Autohaus Hard AG, Erlacher Polster GmbH, Geiser Nutzfahrzeuge AG und Calag Carrosserie Langenthal AG.

Auf diesem Rundgang hat man die Möglichkeit, die Lehrberufe sowie einen interessanten Einblick in die Firma zu erhalten. Also eine prima Gelegenheit, die tollen Handwerksberufe kennenzulernen.

Start des Rundgangs ist um 13.30 Uhr bei der Firma Rudolf Geiser AG und endet um ca. 17.30 Uhr bei der Firma Calag.

Auf Anfrage bieten wir für ganze Schulklassen auch ein spezielles Programm am Vormittag an. Bei Interesse füllen Sie bitte das Kontaktformular auf www.berufsinfotag-langenthal.ch aus. Wir melden uns dann schnellst möglichst bei Ihnen.

Unser Zielpublikum sind interessierte Schüler/Innen in der Berufswahl (ab 7. Klasse), Eltern, Lehrpersonen oder auch Berufsberater. Also nicht nur Schüler/Innen der 9. Klasse, welche noch keine Lehrstelle haben, wobei diese natürlich auch willkommen sind.

Wir freuen uns, wenn Du/Sie unseren Anlass "positiv" weitererzählen oder sogar selbst daran teilnehmen. Bis Bald am Berufsinfotag.

Wann: 10.5.2023 - 10.5.2023 um 13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Wo: Chasseralstrasse 7, 4900 Langenthal

Berufsinformationstag Wolfhusenfeld - 10. Mai 2023

Es gibt einen Rundgang durch *ALLE *teilnehmende Firmen Rudolf Geiser AG, Autohaus Hard AG, Erlacher Polster GmbH, Geiser Nutzfahrzeuge AG und Calag Carrosserie Langenthal AG.

Auf diesem Rundgang hat man die Möglichkeit, die Lehrberufe sowie einen interessanten Einblick in die Firma zu erhalten. Also eine prima Gelegenheit, die tollen Handwerksberufe kennenzulernen.

Start des Rundgangs ist um 13.30 Uhr bei der Firma Rudolf Geiser AG und endet um ca. 17.30 Uhr bei der Firma Calag.

Auf Anfrage bieten wir für ganze Schulklassen auch ein spezielles Programm am Vormittag an. Bei Interesse füllen Sie bitte das Kontaktformular auf www.berufsinfotag-langenthal.ch aus. Wir melden uns dann schnellst möglichst bei Ihnen.

Unser Zielpublikum sind interessierte Schüler/Innen in der Berufswahl (ab 7. Klasse), Eltern, Lehrpersonen oder auch Berufsberater. Also nicht nur Schüler/Innen der 9. Klasse, welche noch keine Lehrstelle haben, wobei diese natürlich auch willkommen sind.

Wir freuen uns, wenn Du/Sie unseren Anlass "positiv" weitererzählen oder sogar selbst daran teilnehmen. Bis Bald am Berufsinfotag.

Wann: 10.5.2023 - 10.5.2023 um 13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Wo: Chasseralstrasse 7, 4900 Langenthal

24 Schnupperlehren anzeigen
23 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsfach- und Fachschulen sowie der Schweizerischen Vereinigung der Industrielackiermeister SVILM

Berufsprüfung (BP)

Z. B. Lackierfachmann/-frau Industrie mit eidg. Fachausweis

Höhere Fachprüfung (HFP)

Z. B. Betriebsleiter/in Carrosserie

Höhere Fachschule

Z. B. dipl. Farbgestalter/in HF

Weiterbildung im Ausland

Staatlich geprüfte/r Lacktechniker/in an der Fachschule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart (D)

24 Schnupperlehren anzeigen
23 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe