Die Berufsverbände bieten Kurse an.
Koch/Köchin EFZKüchenangestellte EBA können eine verkürzte Grundbildung als Koch/Köchin EFZ machen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).
Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Koch/Köchin EFZ.
Diese Website verwendet Cookies zwecks Analyse, Personalisierung und Werbung. Um mehr zu erfahren, auf den Link Yousty Cookie Richtlinie klicken. Durch weitersurfen, wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre? abgeschlossene PRA Lehre, sehr gute Noten in der Schule (EBA) Ganzes Interview mit Bahar lesen |
Als Küchenangestellte/r arbeitest du nach Anweisung des Kochs oder der Küchenchefin in einem Küchenteam. Du bereitest die Zutaten für verschiedene Gerichte vor und stellst einfache warme und kalte Speisen selbst her. Deine Küche gehört zu einem Restaurant, Hotel, Spital, Alterszentrum oder zu einer Firma.
Mathematik
Zahl und Variable
Form und Raum
Grössen und Masse
Funktionale Zusammenhänge
Daten und Zufall
Schulsprache
Lesen
Hören
Schreiben
Teilnahme an Gesprächen
Zusammenhängendes Sprechen
Naturwissenschaften
Lesen
Informationen erschliessen
Ordnen, strukturieren, modellieren
Einschätzen und beurteilen
Entwickeln und umsetzen
Mitteilen und austauschen
Hörverstehen
Leseverstehen
Teilnahme an Gesprächen
Zusammenhängendes Sprechen
Schreiben
Quelle: www.anforderungsprofile, Schweizerischer Gewerbeverband sgv
Gesamtes Anforderungsprofil anzeigenDie Berufsverbände bieten Kurse an.
Koch/Köchin EFZKüchenangestellte EBA können eine verkürzte Grundbildung als Koch/Köchin EFZ machen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).
Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Koch/Köchin EFZ.
Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2021
Kontakt für Schüler*innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe