Was macht man in diesem Beruf?
Theatermaler*innen üben in Theatern, Opern und Ateliers eine handwerklich-gestalterische Tätigkeit aus. Sie befassen sich mit dem Bemalen und dem plastischen Bearbeiten von Teilen, die für Bühnen-, aber auch für Film- und Fernsehdekorationen benötigt werden.
Die Malereien und Dekorationsteile führen Theatermaler*innen nach den Vorstellungen und Entwürfen der Bühnenbildner*innen aus. Die Bühnenentwürfe setzen sie auf die im jeweiligen Theater gebräuchlichen Masse um. Mit Hilfe von Rastern oder Projektionen übertragen sie die Vorlagen ins passende Format.
Theatermaler*innen setzen Prospektmalereien, Transparentmalereien und Imitationen um. Sie bemalen auch Möbel, Böden, Wände, Requisiten und Kostüme. Je nach gewünschtem optischem Effekt wenden sie eine geeignete Maltechnik an. Sie imitieren zum Beispiel die Oberflächenstruktur von verschiedenen Materialien oder behandeln die Oberfläche mit geeigneten plastischen Massen.