Was macht man in diesem Beruf?
Als Mikromechaniker/in stellst du in ausgesprochener Präzisionsarbeit Einzelteile her, die oft winzig klein sind: feintechnische Geräte, Uhren- oder Computerbestandteile, Mess- und Prüfinstrumente, kleine Apparate und Werkzeuge, medizintechnische Prothesen usw.
Je nach Art und Stückzahl des Produkts wählst du ein geeignetes Herstellungsverfahren.
Im Prototypenbau arbeitest du alleine. In der Serienproduktion leitest du meistens ein kleines Team von Mitarbeitenden.
Bei all deinen Arbeiten stellst du sicher, dass die Vorgaben zu Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz eingehalten werden.