Berufserkundungstage
Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.
Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.
Daten 2023:
• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023
Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.
Wann: | 5.12.2023 - 5.12.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf
- Schüler/innen erhalten Infos aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und können am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
- Eltern und Lehrpersonen erwartet parallel ein informatives Programm mit spannendem Rundgang und Einblick in die Berufswelt der Empa.
Wann: | 6.12.2023 - 6.12.2023 um 14:00 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf |
Informationsanlass/Berufserkundung
Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können.
Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Lehrberufe:
Automatiker EFZ
Polymechaniker EFZ
Konstrukteur EFZ
Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden.
Programm:
- Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen
- Betriebsrundgang
- Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten
Wann: | 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Sprung in die Berufswelt | technische Berufe
Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.
Wann: | 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon |
Info-Nachmittag Herisau
Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.
Wann: | 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Informationsnachmittag
Wir bieten für die Berufe Elektroniker, Informatiker, Kaufleute, Polymechaniker, Logistiker und Konstrukteur Informationsnachmittage an. Der Informationsnachmittag dauert etwa zwei Stunden.
Anmeldung erforderlich! Siehe rechts unter "Mehr erfahren"
Wann: | 13.12.2023 - 13.12.2023 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Hummelstrasse 17, 8501 Frauenfeld |
Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 13.12.2023 - 13.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Konstruktion - Berufsinformationsnachmittage STAG
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 13.12.2023 - 13.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang |
Info-Nachmittag Pfäffikon
Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.
Wann: | 13.12.2023 - 13.12.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Konstruktion – Berufsinformationsnachmittage Stadler Rheintal
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 13.12.2023 - 13.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen |
Informationsanlass/Berufserkundung
Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können.
Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Lehrberufe:
Automatiker EFZ
Polymechaniker EFZ
Konstrukteur EFZ
Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden.
Programm:
- Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen
- Betriebsrundgang
- Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten
Wann: | 3.1.2024 - 3.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 10.1.2024 - 10.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufserkundungstage
Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.
Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.
Daten 2023:
• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023
Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.
Wann: | 16.1.2024 - 16.1.2024 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 17.1.2024 - 17.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 17.1.2024 - 17.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Info-Nachmittag Herisau
Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.
Wann: | 17.1.2024 - 17.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Konstruktion - Berufsinformationsnachmittage STAG
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang |
Konstruktion – Berufsinformationsnachmittage Stadler Rheintal
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter giuseppe.gullo@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 31.1.2024 - 31.1.2024 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 31.1.2024 - 31.1.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf
- Schüler/innen erhalten Infos aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und können am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
- Eltern und Lehrpersonen erwartet parallel ein informatives Programm mit spannendem Rundgang und Einblick in die Berufswelt der Empa.
Wann: | 7.2.2024 - 7.2.2024 um 14:00 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf |
Informationsanlass/Berufserkundung
Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können.
Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Lehrberufe:
Automatiker EFZ
Polymechaniker EFZ
Konstrukteur EFZ
Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden.
Programm:
- Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen
- Betriebsrundgang
- Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten
Wann: | 7.2.2024 - 7.2.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 7.2.2024 - 7.2.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufserkundungstage
Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.
Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.
Daten 2023:
• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023
Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.
Wann: | 13.2.2024 - 13.2.2024 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Info-Nachmittage für technische Berufe, Baden
Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfo-Nachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest Du hier.
Bitte beachte, dass sich die Mindestteilnehmerzahl auf 4 Personen beläuft. Der Anmeldeschluss ist jeweils der vorangehende Sonntagabend. Bei ungenügender Teilnehmerzahl erlauben wir uns, die Info-Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für dein Verständnis.
*Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.
Wann: | 14.2.2024 - 14.2.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 21.2.2024 - 21.2.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 28.2.2024 - 28.2.2024 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Wann: | 28.2.2024 - 28.2.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Info-Nachmittag Pfäffikon
Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.
Wann: | 28.2.2024 - 28.2.2024 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsabend für Schüler und Schülerinnen 29. Februar 2024, 16.00 – 20.00 Uhr
An diesem Abend stellen wir dir und deinen Eltern die Ausbildungsberufe bei Endress+Hauser vor und geben euch einen theoretischen Einblick in die Berufe. Zudem schauen wir uns die Ausbildungsräumlichkeiten vor Ort an. Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I.
Anmeldung: Sende uns eine E-Mail an berufe.ch.ehfl@endress.com
Wann: | 29.2.2024 - 29.2.2024 um 16:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Wo: | Christoph Merian-Ring 4, 4153 Reinach |
Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf
- Schüler/innen erhalten Infos aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und können am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
- Eltern und Lehrpersonen erwartet parallel ein informatives Programm mit spannendem Rundgang und Einblick in die Berufswelt der Empa.
Wann: | 6.3.2024 - 6.3.2024 um 14:00 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf |
TAG DER OFFENEN TÜR BEI NESTLE KONOLFINGEN - 23. März 2024
Tag der offenen Tür zur Berufslehre bei Nestlé Konolfingen - 23. März 2024- von 9Uhr bis 12Uhr
Der Eintritt ist frei & kostenlos - Anmeldung nur nötig für die Übung der Interviewgespräche.
Während diesem Anlass :
- erklären und zeigen Lernende und Berufsbildner/innen die Lehrberufe
- können Bewerbungstipp eingeholt werden
-
Auf Anmeldung (siehe Link) können Interviewgespräche geübt werden.
Wir erwarten dich/Sie an der Industriestrasse 5 in 3510 Konolfingen _im Personalrestaurant (Blue Bear) vis-à-vis vom Bahnhof von Konolfingen oder neben dem Nestléshop.
Parkplatz Möglichkeiten und mit ÖV erreichbar.
Wann: | 23.3.2024 - 23.3.2024 um 9:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 27.3.2024 - 27.3.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 27.3.2024 - 27.3.2024 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Konstruktion - Berufsinformationsnachmittage STAG
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 27.3.2024 - 27.3.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang |
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Wann: | 27.3.2024 - 27.3.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 24.4.2024 - 24.4.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 24.4.2024 - 24.4.2024 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 15.5.2024 - 15.5.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 29.5.2024 - 29.5.2024 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Sprung in die Berufswelt | technische Berufe
Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.
Wann: | 29.5.2024 - 29.5.2024 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Wann: | 29.5.2024 - 29.5.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 12.6.2024 - 12.6.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Konstruktion - Berufsinformationsnachmittage STAG
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 19.6.2024 - 19.6.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang |
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Wann: | 26.6.2024 - 26.6.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 21.8.2024 - 21.8.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Konstruktion - Berufsinformationsnachmittage STAG
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 28.8.2024 - 28.8.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang |
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Wann: | 28.8.2024 - 28.8.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 18.9.2024 - 18.9.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Wann: | 25.9.2024 - 25.9.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Konstruktion - Berufsinformationsnachmittage STAG
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 2.10.2024 - 2.10.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 16.10.2024 - 16.10.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Wann: | 30.10.2024 - 30.10.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 6.11.2024 - 6.11.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ
Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.
Wann: | 27.11.2024 - 27.11.2024 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Diverse Orte |
Berufsinformationsnachmittag der Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 4.12.2024 - 4.12.2024 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Konstruktion - Berufsinformationsnachmittage STAG
Maschinen und Fahrzeuge sind deine grosse Leidenschaft und du wolltest schon immer mithelfen, einen Zug auf die Schiene zu bringen...
Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".
Orte
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)
Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.
Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Wann: | 11.12.2024 - 11.12.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang |