Informations- und Kommunikationstechnologie-Fachleute installieren, gestalten und warten die Computersysteme von Firmen. Sie lösen technische Probleme, unterstützen ICT-Nutzer und beraten Kundinnen beim Kauf von ICT-Geräten. Ein Job für Computernerds, die sich durch eine sichere digitale Zukunft klicken wollen.
Anforderungen - Abgeschlossene Volksschule - abstrakt-logisches Denken - systematische Arbeitsweise - Dienstleistungsbewusstsein - Organisationsfähigkeit
Ausbildung 1 bis 2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule, überbetriebliche Kurse zu verschiedenen Themen
Weiterbildung Berufsprüfungen (BP) mit eidg. Fachausweis: - ICT-Applikationsentwickler/in - ICT-System- und Netzwerktechniker/in - Wirtschaftsinformatiker/in - Mediamatiker/in Dipl. ICT-Manager/in Dipl. Security Expert Wirtschaftsinformatiker/in HF Informatiker/in HF Bachelor of Science in Informatik oder in Wirtschaftsinformatik