Leonard Berisha über seinen Lehrberuf
Ich liebe den Kontakt mit Leuten. Darum habe ich mir seit langem vorgestellt, einmal im Warenhaus zu arbeiten. Und nun bin ich nach meinem guten Abschluss…weiterlesen
Leonard Berisha über seinen Lehrberuf
Ich liebe den Kontakt mit Leuten. Darum habe ich mir seit langem vorgestellt, einmal im Warenhaus zu arbeiten. Und nun bin ich nach meinem guten Abschluss der Sek Stufe 1 wirklich Detailhandelsfachmann-EFZ-Lernender in der Fashion-Abteilung von Manor! Zu lernen gibt es ganz schön viel. Dazu gehört, wie man mit Kundinnen und Kunden umgeht, sie berät und wie man aktiv verkauft – übrigens immer öfter auch auf Englisch. Auch das grosse Produktesortiment in meiner Verkaufsabteilung lerne ich kennen und all die Möglichkeiten, es schön zu präsentieren. Weitere Lernbereiche sind die Lagerbewirtschaftung und die Warenbestellung. Und natürlich muss ich auch wissen, was man mit Artikeln macht, die die Kunden wieder zurückbringen. Kurz: Ich lerne hier im Detail, wie ein Warenhaus vor und hinter den Kulissen funktioniert. Das Fachliche ist in meiner Ausbildung nur ein Teil. Es geht auch um Fragen der Persönlichkeitsentwicklung. Wie komme ich bei den Kunden an, wie beim Team? Wo habe ich Stärken, wo Defizite und wie kann ich mich verbessern? All das hat mich echt weiter gebracht.
Neben meiner Ausbildung am Arbeitsplatz gehe ich pro Woche eineinhalb bis zwei Tage in die Berufsschule. Dort erhalte ich all das wichtige zusätzliche Wissen, das mich neben der Berufspraxis und meinen Modekenntnissen zu einem bestens ausgebildeten Detailhandels-Professional macht. Den Grossteil der Woche, manchmal auch am Samstag, bin ich aber bei unserem Verkaufsteam. Das hat mich sofort gut bei sich aufgenommen, und bald konnte ich Verantwortung für bestimmte Aufgaben übernehmen. Da habe ich am Anfang schon etwas leer geschluckt. Aber ich werde ja von allen Seiten professionell unterstützt. Und nun macht mir das selbständige Arbeiten viel Freude und ich bin stolz, Verantwortung übernehmen zu können.