Als Schreinereipraktiker*in verarbeitest du Holz und Holzwerkstoffe nach vorliegenden Werkstattzeichnungen. Du lernst den professionellen Umgang mit Säge-, Bohr-, Kehl-, Hobel- Schleif- und Kleinmaschinen sowie CNC-Anlagen. Zudem lernst du manuelle Arbeiten wie das Kantenbrechen oder Verrunden, das Schleifen, Beizen, Wachsen, Ölen, Lasieren und Lackieren von Oberflächen sowie das Zusammenbauen der bearbeiteten Teile und die Pflege der Arbeitsgeräte.
Für Attestausbildungen (EBA) werden Personen, die durch die Invalidenversicherung (IV) unterstützt werden, bevorzugt.