Flexible Teamplayer mit Power
Findest du Holz ein faszinierendes Baumaterial und arbeitest du gerne im Freien? Holz – das grossartige Naturprodukt hat eine lange Tradition und wird seit Jahrhunderten von Zimmerleuten…weiterlesen
Flexible Teamplayer mit Power
Findest du Holz ein faszinierendes Baumaterial und arbeitest du gerne im Freien? Holz – das grossartige Naturprodukt hat eine lange Tradition und wird seit Jahrhunderten von Zimmerleuten verarbeitet. Als moderner Zimmermann/Zimmerin baust du mehrgeschossige Holzhäuser, Hallen, Ställe und vieles mehr. Aber du erstellst auch Brücken, zimmerst Treppen, verlegst Böden und täferst Wände und Decken. Die Abbundstrasse, wo die Bauteile exakt gefertigt und im Systembau zu Wand- und Deckenelemente verabeitet werden, sind ebenfalls ein fester Bestandteil deiner Ausbildung. Die vorbereiteten Bauteile montierst du anschliessend in Teamarbeit auf der Baustelle.
Zimmerleute sind sich den Gefahren in ihrem Beruf bewusst und schützen sich entsprechend. Du lernst Sicherheitsvorschriften zu beachten, triffst Massnahmen zur Unfallverhütung und trägst die persönliche Schutzausrüstung.
Teamplayer sind in diesem Beruf gefragt, da auf der Baustelle Zuverlässigkeit gross geschrieben wird. Du arbeitest viel an der frischen Luft und in der Höhe und solltest deshalb schwindelfrei sein. Die Arbeit stellt hohe Anforderungen an körperlicher Fitness und Flexibilität, fordert aber auch Präzision und Sorgfalt. Das Gefühl etwas Dauerhaftes und Grossartiges zu schaffen ist der Lohn für die Ausdauer, Kraft und Disziplin, welche du jeden Tag mitbringst.
Nicht nur Hammer, Beil und Bohrmaschine wollen beherrscht sein, sondern auch der Computer und das Lesen von CAD-Plänen. Deine Ausbildung zum Zimmermann/Zimmerin dauert 4 Jahre. Der praktische Teil wird in unserem Holzbaubetrieb gelernt, die Theorie jeweils an einem Tag pro Wochen in der Berufsschule und in Einführungskursen. Es wird Wert auf die Fächer Berufskunde, Modellbau, Fachzeichnen, Fachrechnen und Wirtschaftsthemen gelegt.
Das erwartet dich
- Zeitgemässe und zukunftsgerichtete Arbeitstechniken
- Moderne und neuzeitliche Infrastruktur
- Interne Schulungsmöglichkeiten für den Computer
- Motivierte Lehrlingsbetreuung
- Zahlreiche Lehrlingsprojekte
- Eine vielseitige und interessante Ausbildung mit halbjährlichem Wechsel in die verschiedenen Bereiche
- Einblick in eine abwechslungsreiche Arbeitswelt
Die Anforderungen an dich
- Abgeschlossene Sekundarschule oder guter Realschulabschluss
- Teamfähig, motiviert und aufgestellt
- Kommunikationsfreudig
- Handwerklich begabt
- Mathematisches Geschick
- Freude am Baustoff Holz
- Robuste Gesundheit und körperlich fit
- Wetterfest – ob warm oder kalt, nass oder trocken

Diese Lehre ist auch mit Berufsmatura möglich.
Erwähne in deinem Bewerbungsschreiben, falls du dich für die Lehrfortsetzung, IV-Lehre und/oder die Lehre mit Berufsmatura bewerben möchtest.