Gussformer/innen besitzen ein breites Basiswissen und verfügen über eine praxisbezogene Grundausbildung. In ihrer Funktion als erfahrene Praktiker tragen sie zur Sicherstellung der qualitativen Aspekte des Giessprozesses bei. Gussformer/innen stellen ihre Maschinenkenntnisse insbesondere in der Mithilfe bei Wartungsarbeiten unter Beweis.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst neben der Berufsschule noch Weiter-bildungskurse der Swissmechanic. In Zusammenarbeit mit unseren Ausbildungspartnern werden diverse Berufspraktikas durchgeführt.
Nach erfolgreicher Grundausbildung stehen den Berufsleuten den Weg in einer Giesserei oder allenfalls auch im Werkzeugbau offen. Die Freude an stetiger beruflicher Weiterentwicklung vorausgesetzt, verschafft sich der Fachmann den Respekt und die Anerkennung auf dem Arbeitsmarkt.
Anforderung