Was spricht für die Ausbildung bei uns?
In kleinen Teams bist du für die Staatsstrassen im Kanton Zürich verantwortlich. Hier zählt jeder! Das Strassennetz ist weitläufig und die Aufgaben sind abwechslungsreich…weiterlesen
Was spricht für die Ausbildung bei uns?
In kleinen Teams bist du für die Staatsstrassen im Kanton Zürich verantwortlich. Hier zählt jeder! Das Strassennetz ist weitläufig und die Aufgaben sind abwechslungsreich. Wer immer die gleichen Arbeiten am gleichen Ort erledigen möchte, ist hier falsch!
Dein Ausbildungsprogramm ist umfassend und gut strukturiert. Deshalb bist du nach deiner Lehre bestens für eine erfolgreiche Karriere als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt vorbereitet.
Die Baudirektion unterstützt dich, wenn du deine Lehre mit Berufsmatur absolvieren möchtest. Auch eine Zusatz- und/oder verkürzte Lehre ist bei uns möglich.
Was erwarten wir?
Du bringst handwerkliches Geschick und praktisch-technisches Verständnis mit. Du kannst dich ohne Probleme mündlich und schriftlich auf Deutsch verständigen. Zudem bist du zuverlässig, teamfähig, körperlich belastbar, setzt dich gerne engagiert ein und verbringst gerne Zeit draussen unter freiem Himmel.
Was bieten wir?
- Professionelle Begleitung und Betreuung während des gesamten Ausbildungszeit
- Lehrberufsübergreifender Einführungstag in der Baudirektion
- Beitrag an Mittagessen von Fr. 125.- pro Monat in Form von Lunch-Check’s oder in Bar (abhängig vom Betrieb)
- Günstiges Mobile-Abo
- Beteiligung mit Fr. 400.- pro Lehrjahr an der Finanzierung der Lehrmittel
- Beteiligung von maximal Fr. 500.- an Sprachaufenthalte oder Studienreisen
- Übernahme der Prüfungsgebühren für Sprach- und Informatikdiplome (DELF, BEC, First, ECFL, SIZ, etc.)
- Grosszügige Arbeitszeitregelung über Weihnachten und Neujahr (Pikett-Dienst wird aufrecht erhalten)
- Lehrbetriebsaustausch
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Abschlussfeier