Lehrstelle als Elektroinstallateur/-in EFZ
Das Aufgabengebiet des Elektroinstallateurs EFZ sowie der Elektroinstallateurin EFZ beinhaltet Installationen für Licht, Kraft und Wärme, Telefon- und Schwachstromanlagen, Leitungsbau und Schaltapparate-Montage für elektronische Steuerungen in der…weiterlesen
Lehrstelle als Elektroinstallateur/-in EFZ
Das Aufgabengebiet des Elektroinstallateurs EFZ sowie der Elektroinstallateurin EFZ beinhaltet Installationen für Licht, Kraft und Wärme, Telefon- und Schwachstromanlagen, Leitungsbau und Schaltapparate-Montage für elektronische Steuerungen in der Industrie, in Gewerbebetrieben und in Wohnbauten.
Der/Die Elektroinstallateur/-in erhält eine der vielseitigsten technischen Grundausbildungen, die es im Gewerbe gibt. Körperlich anstrengende Arbeit wechselt mit Tätigkeiten, die ein hohes Mass an Genauigkeit, Sorgfalt und logischem Denken erfordern.
Die Anforderungen:
- Sekundarschule Niveau A / B mit sehr guten Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik
- Multicheck oder Stellwerk 8
Die Lehrzeit:
- 4 Jahre Lehrzeit
- pro Woche 1 Tag allgemeine Gewerbeschule
- pro Lehrjahr mehrere Wochen zu besuchende überbetriebliche Kurse

Diese Lehre ist als Lehrfortsetzung nach einer Lehrvertragsauflösung möglich.

Diese Lehre ist auch mit Berufsmatura möglich.
Erwähne in deinem Bewerbungsschreiben, falls du dich für die Lehrfortsetzung, IV-Lehre und/oder die Lehre mit Berufsmatura bewerben möchtest.