Pro Senectute Kanton Zürich (PSZH) ist eine Dienstleistungsorganisation mit sozialem Zweck, die sich als private Stiftung mit über 300 Mitarbeitenden und gegen 3400 freiwillig Tätigen in den Bereichen Alter, Altern und…weiterlesen
Pro Senectute Kanton Zürich (PSZH) ist eine Dienstleistungsorganisation mit sozialem Zweck, die sich als private Stiftung mit über 300 Mitarbeitenden und gegen 3400 freiwillig Tätigen in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen an acht Standorten im Kanton Zürich engagiert.
Was eine Lehre bei uns beinhaltet
In der dreijährigen Lehrzeit, Branche Dienstleistung und Administration, erhalten Sie Einblicke in verschiedene Dienstleistungsbereiche von PSZH, www.pszh.ch. Sie lernen die Geschäftsstelle mit den Bereichen Finanzen und Human Resources kennen und durchleben den Jahreszyklus in zwei unserer Dienstleistungscenter in Wetzikon, Horgen, Schlieren, Zürich oder Winterthur. Alle Einsatzorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Wechsel der Ausbildungs-orte schaffen Ihnen ein Verständnis für die Zusammenhänge in einer Organisation und ermöglichen Ihnen vielseitige Praxiserfahrung.
Was bringen Sie mit?
Für diese Berufslehre braucht es eine abgeschlossene Sekundarschule mit guten bis sehr guten Leistungen in den Hauptfächern (oder gleichwertige Schulbildung). Sie sind interessiert an den kaufmännischen Aufgaben und arbeiten gerne exakt. Sie sind motiviert, offen für Neues und haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen.
Was wir bieten
Wir bieten eine vielseitige und spannende Grundausbildung in tollen Teams, aufgestellten Lernenden und Berufsbildner/innen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. PSZH ist eine bekannte Stiftung mit interessanten Arbeitsfeldern in einem sozialen Umfeld.
(https://pszh.ch/ueber-uns/offene-stellen/mitarbeitende/)

Diese Lehre ist auch mit Berufsmatura möglich.
Erwähne in deinem Bewerbungsschreiben, falls du dich für die Lehrfortsetzung, IV-Lehre und/oder die Lehre mit Berufsmatura bewerben möchtest.