Du interessierst dich für Mechanik und Instandhaltung in einem industriellen Umfeld? Als Polymechaniker/in produzierst du Teile aus Metall und Kunststoff in den verschiedensten Grössen und Dimensionen. Dazu setzt du Hightech-Maschinen ein. Du legst Arbeitsschritte fest, erstellst Programme, richtest die Maschinen ein und fertigst die Teile. Im Team mit verschiedenen Fachkräften hilfst du in Projekten tatkräftig mit; suchst nach Konstruktionslösungen, baust Prototypen und testest sie.
Im Unternehmen:
2 Jahre Grundausbildung
2 Jahre Ausbildung in Vertiefungsrichtung
Regelmässige Kontakte mit anderen Lernenden
Berufsunterricht: Niveau E 1. & 2. Lehrjar; 2 Tage, 3. & 4. Lehrjahr; 1 Tag / Niveau G 1. Lehrjahr; 2 Tage, 2. bis 4. Lehrjahr; 1 Tag
Überbetriebliche Kurse: In verschiedenen Blöcken, ca. 16 Wochen