Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Ausbildungsort

Juventus Schulen

Lagerstrasse 102
Postfach

8021Zürich ZH
043 268 26 26


Karte

Karte anzeigen

Ansprechpartner:in

  • Claudio Cordenons

    Bildungsberater bei Juventus Schulen043 268 26 26

Schüler

  • Nicht bekannt
  • Nicht bekannt

Schulangebot 3. Sek A

Bei Juventus Schulen in Zürich (ZH)

2023
2024


Mehr Chancen in der Bildungs- und Berufswelt mit dem 10. Schuljahr

Jugendliche mit Abschluss «3. Sek B» oder absolvierter «2. Sek A» können bei uns in nur einem Jahr den Sekundarschulabschluss…weiterlesen

Mehr Chancen in der Bildungs- und Berufswelt mit dem 10. Schuljahr

Jugendliche mit Abschluss «3. Sek B» oder absolvierter «2. Sek A» können bei uns in nur einem Jahr den Sekundarschulabschluss A erwerben – und sich damit weitreichende Möglichkeiten für den Berufseinstieg und attraktive Weiterbildungen sichern.

Lehr- und Schulausbildungen werden anspruchsvoller und immer öfter wird für den Antritt einer Lehrstelle oder einer Weiterbildung ein Abschluss der Sekundarstufe A vorausgesetzt. Das 10. Schuljahr an der Juventus Maturitätsschule ist daher das perfekte Sprungbrett für den Start einer erfolgreichen Karriere – insbesondere, wenn es wie bei uns optional mit der Aneignung von grundlegendem Informatik-Know-how kombiniert werden kann. Der Erwerb des Abschlusses «3. Sek A» macht den Weg frei zu Ihrer Wunsch-Lehrstelle und verschafft Zugang zu Folgeausbildungen wie dem Juventus Kurzgymnasium, dank welchem Sie sogar den Sprung an die Uni oder die ETH vollziehen können.

Wie ist dieser Bildungsgang konzipiert?

Der Bildungsgang «3. Sekundarschule A» der Juventus Maturitätsschule ist eine einjährige Vollzeitausbildung, die mit dem kantonalen Abschlusszeugnis «Sekundarschule A, Kanton ZH» abschliesst. Der Lehrplan basiert auf der Lektionentafel der öffentlichen dreiteiligen Sekundarschule des Kantons Zürich. Im Hinblick auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt sowie der möglichen Weiterbildungen liegt ein besonderer Akzent auf den Fächern der Bereiche «Sprachen» und «Mathematik». Die Klassen werden durch Lehrpersonen mit einer durch den Kanton erteilten Lehrberechtigung für die Sekundarschule A geführt. Der Unterricht umfasst 32 bis 33 Wochenstunden in folgenden Fächern:
Deutsch
Französisch
Englisch
Wahlfach Deutsch
Wahlfach Französisch
Wahlfach Englisch
Mathematik
Wahlfach Mathematik
Natur und Technik (NT)
Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)
Wahlfach Natur und Technik (NT)
Wahlfach RZG
Wahlfach «Gestalten»
Bewegung und Sport
Medien und Informatik
Projektunterricht
Wahlfach Berufliche Orientierung

Auch wenn die Ausbildung nicht als Berufsvorbereitung oder Training für die Mittelschule konzipiert ist, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Laufbahnzentrum Zürich im ersten Semester eine Berufsberatung an.
Zugunsten höherer Chancen in Berufen und Weiterbildungen, in welchen Informatikkenntnisse wichtig sind, können die Schülerinnen und Schüler im 1. Semester das Freifach «Informatik» (80 Lektionen) belegen und damit das ECDL-Profile-Zertifikat («European Computer Driving Licence») erwerben. Im Wahlfach «Informatik» werden vier Module zu den MS Office-Anwendungen von Microsoft unterrichtet: Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation (Excel), Präsentationen (Powerpoint) und Internet/Kommunikation (Outlook).

Der Schulstart erfolgt am 23. August 2021

weniger anzeigen
  • Diplomfeier MPA/TPA Juli 2017 (1)
    Diplomfeier MPA/TPA Juli 2017
  • 100 Jahre Juventus Schulen (1)
    100 Jahre Juventus Schulen
Unterlagen bestellen

Schüler

  • Nicht bekannt
  • Nicht bekannt
Mehr erfahren
Unterlagen bestellen

Ausbildungsort

Juventus Schulen

Lagerstrasse 102
Postfach

8021Zürich ZH
043 268 26 26


Karte

Karte anzeigen

Weitere Schulangebote von Juventus Schulen


Vorkurs, Zürich (ZH)

Mittelschulvorbereitung, Zürich (ZH)

Kaufmann/-frau (KV) EFZ, Zürich (ZH)




Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches