Bei uns wird dein Talent für Technik gefordert. Du wirst projektorientiert und produktiv arbeiten in Bereichen der Mechanik, Elektrotechnik, Hydraulik und Automatik.
Wenn du...
die Volksschule oder das 10. Schuljahr abgeschlossen hast,
dich für die Bereich Mathematik und Technik interessierst,
handwerklich geschickt bist sowie selbständig arbeitest,
Freude am Umgang mit Kunden hast,
gerne mit grossen Anlagen arbeitest und auch in schwierigen Situationen den Überblick behältst,
...dann bewirb dich bei uns für die freie Lehrstelle als Polymechaniker EFZ.
Dauer: 4 Jahre
Ort: 1 Jahr Basisausbildung im Ausbildungszentrum RAU, Au
3 Jahre betriebliche Ausbildung im Werk Kilchberg.
Die Basisausbildung vermittelt Wissen und Kenntnisse im Bereich Mechanik.
Die betriebliche Ausbildung ermöglicht eine Vertiefung z. B. in Produktionsunterstützung, Automationssystemen und Elektrosteuerungsbau sowie Spezialisierung in Instandhaltung.
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während oder nach der beruflichen Grundbildung zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Weiterbildung:
Höhere Fachprüfung (HFP) mit eidg. Diplom: Industriemeister
Höhere Fachschule HF: Dipl. Techniker, Fachrichtung Instandhaltung
Fachhochschule FH: Maschineningenieur BSc FH, Fachrichtung Maschinentechnik
Techn. Kaufmann mit eidg. Fachausweis: Fertigungsfachmann mit eidg. Fachausweis