Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR
    • IT

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Informationsveranstaltungen

+km

Jugendkurse - Monatskurs Herbst 2025 - Was zeichnen?

F+F Schule für Kunst und Design logo

Zeichnen kann exakt und technisch sein, einen Plan verfolgen. Es kann aber auch frei sein, auf andere und neue Wege abkommen und spazieren gehen. Im Atelierkurs Zeichnen entwickelst und verfolgst du deine eigenen Interessen. Du begegnest neuen Ansätzen und wir machen einen kleinen Ausflug in eine Ecke der Kunstgeschichte, sodass du deinen Horizont erweitern kannst. Zusammen erproben wir unterschiedliche Herangehensweisen des Zeichnens und nutzen unübliche Werkzeuge. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Was und wie wollen wir zeichnen?

Mi. 29.10.2025 16.30–19.00 Uhr
Mi. 05.11.2025 16.30–19.00 Uhr
Mi. 12.11.2025 16.30–19.00 Uhr
Mi. 19.11.2025 16.30–19.00 Uhr
Sa. 22.11.2025 10.00–16.00 Uhr

Wann: 19.11.2025 - 19.11.2025 um 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Schnuppertag beim Bundesamt für Landwirtschaft vom Mittwoch, 19. November 2025

Bundesamt für Landwirtschaft BLW logo

Die Lehre als Kaufmann/Kauffrau EFZ ist sehr beliebt. Das Bundesamt für Landwirtschaft bildet jedes Jahr zwei Lernende aus. Bei uns erhältst du spannende Einblicke in unseren Berufsalltag. Du kannst mit uns verschiedene Aufgaben angehen und erfährst viel über die Ausbildung und die Berufsschule. Wir nehmen dich während des Schnuppertages in ein bis zwei Abteilungen mit, z.B. in die Logistik, in die Gruppe GEVER Services, ins Backoffice des Direktionsbereichs Direktzahlungen und Ländliche Entwicklungen, ins Backoffice des Direktionsbereichs Märkte und Internationales, in den Fachbereich Finanzen und Beschaffung und in den Fachbereich Personal. Zudem wollen wir dir genau erklären, was eine Lehre beim Bund beinhaltet und was dich erwartet.

Kontaktpersonen:
Kiran Hofmann (KV-Lernender 3. Lehrjahr) kiran.hofmann@blw.admin.ch
oder bei
Margarita Lince (Berufsbildnerin) unter +41 58 462 35 73,
margarita.lince@blw.admin.ch

Wann: 19.11.2025 - 19.11.2025 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Schwarzenburgstrasse 165, 3003 Bern

Informationsnachmittag Elektroberufe bei der Burkhalter Technics AG

Burkhalter Technics AG logo

Befasst du dich aktuell mit deiner Berufswahl und willst einen Einblick in die verschiedenen Elektroberufe erhalten? Wir bieten dir die Möglichkeit diese an einem Nachmittag bei uns näher kennenzulernen.

Dabei erfährst du viele Details zu unseren Lehrberufen und kannst alle deine Fragen an Fachleute und Lernende stellen. Du lernst die Burkhalter Technics AG – und damit deinen potenziellen neuen Lehrbetrieb kennen und erfährst, was uns als Top-Lehrbetrieb ausmacht.

Die nächsten Informationsnachmittage finden wie folgt statt:

Mittwoch, 19. November 2025 zwischen 13:30 Uhr – ca. 16:00 Uhr

Wann: 19.11.2025 - 19.11.2025 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Hohlstrasse 475, 8048 Zürich

Info-Nachmittage

Regiobank Solothurn logo

Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank.

Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.

Wann: 19.11.2025 - 19.11.2025 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Westbanhofstrasse 11, 4502 Solothurn

Berufsinfonachmittag Konstrukteur:in

Baumann Federn AG logo

🚀 Gestalte die Zukunft mit Technik! 🚀

Interessierst du dich für Technik, Kreativität und Präzision? Dann ist der Beruf Konstrukteur:in EFZ genau das Richtige für dich! Hier erfährst du alles über diesen spannenden Ausbildungsweg.

📐 Konstrukteur:in EFZ: Du entwickelst technische Zeichnungen und Modelle für Maschinen, Geräte und Anlagen. Mit modernster CAD-Software bringst du Ideen zum Leben und arbeitest eng mit Produktion und Entwicklung zusammen.

💡 Du bist die Schnittstelle zwischen Idee und Realität – ohne dich läuft nichts! Deine Entwürfe sind die Grundlage für alles, was später gebaut wird.

Neben faszinierenden Einblicken in den Beruf bekommst du wertvolle Tipps zur Berufswahl. Nutze die Gelegenheit, dich mit unseren Lernenden auszutauschen und ihre Erfahrungen kennenzulernen. Vielleicht entdeckst du bei BAUMANN deinen Traumberuf! ✨💼

Wann: 19.11.2025 - 19.11.2025 um 13:15 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Fabrikstrasse 1, 8734 Ermenswil

Informationsanlass Young Insurance Programm (online)

Helvetia Versicherungen logo

Du hast die gymnasiale Maturität, die Fachmaturität oder die Berufsmaturität bestanden und interessierst dich für eine neue berufliche Herausforderung nach deinem Abschluss? Dann ist die 18-monatige Ausbildung zum «Young Insurance Professional VBV» das Richtige für dich! An unserem Infoanlass bieten wir Einblick in unser Young Insurance Professional Programm und zeigen, welche Möglichkeiten dir nach erfolgreichem Abschluss offenstehen.

Wann: 20.11.2025 - 20.11.2025 um 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Informationsanlass Ausbildungsbetrieb Spital Thurgau AG

Praxisgemeinschaft Storchen AG logo

Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil:

  • Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau
  • Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen
  • Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit
  • Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe

Wann: 20.11.2025 - 20.11.2025 um 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Spitalcampus 1, 8596 Münsterlingen

Informationsanlass Ausbildungsbetrieb Spital Thurgau AG

Spitalcampus Apotheken Thurgau AG logo

Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil:

  • Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau
  • Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen
  • Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit
  • Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe

Wann: 20.11.2025 - 20.11.2025 um 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Spitalcampus 1, 8596 Münsterlingen

Informationsanlass Ausbildungsbetrieb Spital Thurgau AG

thurmed Immobilien AG logo

Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil:

  • Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau
  • Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen
  • Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit
  • Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe

Wann: 20.11.2025 - 20.11.2025 um 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Waldhausweg 4, 8596 Münsterlingen

Informationsanlass Ausbildungsbetrieb Spital Thurgau AG

Spital Thurgau AG logo

Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil:

  • Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau
  • Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen
  • Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit
  • Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe

Wann: 20.11.2025 - 20.11.2025 um 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Spitalcampus 1, 8596 Münsterlingen

« vorige 1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 55 56 nächste »

554 Veranstaltungen filtern

5 Tipps zum Infoevent bei Firmen

Diese Tipps helfen dir dabei, bei der Informationsveranstaltung einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tipps anzeigen
  • Komm pünktlich zum Event. Plane lieber zu viel Zeit für die Anreise ein, als zu wenig.
  • Auch wenn du "nur" zu einem Infoevent erscheinst und demnach andere Schüler da sein werden, zieh dich von der Kleidung her so an, als ob du bereits bei der Firma arbeiten würdest. So hinterlässt du einen guten Eindruck.
  • Merke und notiere die Namen der Personen, die sich dir und der Gruppe vorstellen, du wirst sie später brauchen, um mit den Personen ein Gespräch zu beginnen und um dich in der Bewerbung auf das Gespräch zu beziehen.
  • Merke dir die Themen und Informationen die präsentiert werden und mache Notizen.
  • Suche nachdem der Infoevent vorbei ist unbedingt ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Firma. Bleib in guter Erinnerung indem du dich interessiert zeigst und weitere Fragen zur Firma oder dem Beruf stellst.



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe