Was sind EBA-Lehrstellen?
Berufliche Grundbildungen mit Berufsattest sind gemacht für Jugendliche, deren Stärken hauptsächlich im praktischen Bereich liegen. Die Lehre dauert 2 Jahre und führt zum eidgenössischen Berufsattest EBA. Die Praxis wird in einem Lehrbetrieb vermittelt. Für den Theorieteil gehen Jugendliche an einem Tag pro Woche in die Berufsfachschule.
Welche Weiterbildungen sind nach einer EBA-Lehre möglich?
Nach Abschluss einer EBA-Lehre hat man die Möglichkeit, je nach Beruf in das 2. Lehrjahr einer 3- oder 4-jährigen Berufslehre einzusteigen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser EFZ-Lehre hat man viele Möglichkeiten wie zum Beispiel die Weiterbildung an einer Höheren Fachschule oder nach Erwerb der Berufsmaturität den Zugang zum Studium an einer Fachhochschule.
Wie viele EBA-Berufe gibt es?
Es werden gut 60 EBA-Lehrberufe in den unterschiedlichsten Branchen und Berufsfeldern angeboten.