Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2026 & 2027
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR
    • IT

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Informationsveranstaltungen

+km

Rendez-vous Job - Gesundheitsberufe live erleben

Gesundheitsberufe Bern logo

Tag der offenen Tür im ÜK-Zentrum
Samstag, 14. März 2026 | Köniz | Keine Anmeldung nötig

👀 Lust, mal Spritzen zu setzen, Puls zu messen oder echte Pflegetricks kennenzulernen? Komm vorbei – mit Freund:innen, Eltern oder allein.

Das erwartet dich:
🧪 Praktische Übungen mit AGS- und FaGe-Lernenden
🩹 Einblicke in den Pflegealltag & spannende Kurzreferate
🎯 Mitmach-Stationen & Skillspark

Jetzt im Kalender eintragen und vorbeikommen – wir freuen uns auf dich!

Was ist ein ÜK? Im ÜK verbinden die FaGe- und AGS-Lernenden das Erlebte aus der Praxis im Lehrbetrieb mit dem Gelernten aus der Berufsschule. Deshalb wird der ÜK auch «dritter Lernort» genannt.

Wann: 14.3.2026 - 14.3.2026 um 9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Wo: Sägemattstrasse 1A, 3098 Köniz

Infoanlass Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann EFZ

EHL Hotelfachschule Passugg | SSTH logo

HoKo Informationsanlass
**
Nutze die Gelegenheit und erfahre mehr über unsere Grundausbildung **zur/zum Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann (HoKo)
mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). Die Details zur Ausbildung und zu den Entwicklungsmöglichkeiten stellen wir dir in einer Präsentation vor.

Erfahre mehr über die Informationsanlässe


Wann: 16.3.2026 - 16.3.2026 um 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wo: Online-Anlass

Informationsanlass Didac in Luzern - 10./12. Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr als Au-pair, Au-Senior oder im Vollzeit-Modell

Didac Schulen AG logo

Noch keine Anschlusslösung/Lehrstelle? 10. Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr
Was nach der oblig. Schulzeit? Noch keine Anschlusslösung oder Lehrstelle? Ein 10./12. Schuljahr kombiniert mit einem Sprachjahr als Au-pair, Au-Senior oder im Vollzeit-Modell? Sprache, berufskundl. Wahlfächer, Mathe usw. Inkl. Lehrstellencoaching! Schulisch & persönlich deine Vorbereitung auf eine Lehrstelle oder weiterführende Schule! Leben in Gastfamilie."
Nimm an unserem Infoanlass teil - dort erhalten du und deine Eltern ganz unverbindlich Informationen zu diesem spannenden und lehrreichen Ausbildungsjahr.

Hotel Continental-Park
Murbacherstr.4
6002 Luzern
(beim Bahnhof SBB)

Wann: 16.3.2026 - 16.3.2026 um 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Wo: Murbacherstr.4, 6002 Luzern

Infovormittag Gemeinde Stäfa Kaufmann/-frau

Gemeindeverwaltung Stäfa logo

Entdecke die Gemeinde Stäfa – unser Infovormittag

Möchtest du wissen, wie eine Gemeindeverwaltung funktioniert und welche spannenden Aufgaben dort auf dich warten? Dann ist unser Infovormittag genau das Richtige für dich.

Unsere Lernenden stellen dir die verschiedenen Abteilungen vor und geben dir spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. In kleinen Gruppen kannst du zudem selbst aktiv werden und Aufgaben lösen. So lernst du die Gemeinde kennen und merkst, wie vielseitig und spannend sie ist.

Wenn du dabei sein möchtest, melde dich gleich hier an. Wir freuen uns auf dich!

Wann: 16.3.2026 - 16.3.2026 um 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Wo: Goethestrasse 16, 8712 Stäfa

Infovormittag Gemeinde Stäfa Kaufmann/-frau

Gemeindeverwaltung Stäfa logo

Entdecke die Gemeinde Stäfa – unser Infovormittag

Möchtest du wissen, wie eine Gemeindeverwaltung funktioniert und welche spannenden Aufgaben dort auf dich warten? Dann ist unser Infovormittag genau das Richtige für dich.

Unsere Lernenden stellen dir die verschiedenen Abteilungen vor und geben dir spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. In kleinen Gruppen kannst du zudem selbst aktiv werden und Aufgaben lösen. So lernst du die Gemeinde kennen und merkst, wie vielseitig und spannend sie ist.

Wenn du dabei sein möchtest, melde dich gleich hier an. Wir freuen uns auf dich!

Wann: 17.3.2026 - 17.3.2026 um 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Wo: Goethestrasse 16, 8712 Stäfa

F+F Infoabend

F+F Schule für Kunst und Design logo

Wir begrüssen dich gerne vor Ort. Bei den Präsentationen des Bildungsngebots erfährst du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung deiner Wahl und kannst persönliche Fragen stellen.

Wir freuen uns auf deine Online-Anmeldung, damit wir dir einen Platz reservieren können.

Jugendkurse
Ferien- & Monatskurse für 11- bis 16-Jährige

Vorkurse
- Gestalterischer Vorkurs, vollzeit
- Foundation Year/Propädeutikum

Berufliche Grundbildung
- Fachklasse Fotografie EFZ/BM
- Fachklasse Grafik EFZ/BM

Höhere Berufsbildung Studiengänge HF
- Film, berufsbegleitend
- Fotografie
- Kunst
- Modedesign
- Visuelle Gestaltung

Weiterbildungskurse für Erwachsene

Gerne berät dich unser Sekretariat telefonisch von Mo.–Fr. von 9.00–12.00 und von 14.00–17.00 Uhr unter 044 444 18 88. Fragen und Anliegen kannst du uns auch per E-mail an info@ffzh.ch übermitteln.

Wann: 18.3.2026 - 18.3.2026 um 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Informationsanlass für Schülerinnen und Schüler

SWICA Gesundheitsorganisation logo

An den folgenden Daten finden Informationsanlässe der SWICA Gesundheitsorganisation statt:

  • Mittwoch, 11. Februar 2025, in Winterthur
  • Mittwoch, 18. März 2025, online via Microsoft Teams

An diesem Nachmittag erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Berufswelt.

Die SWICA-Lernenden werden einen spannenden, interessanten Nachmittag gestalten und folgende Berufe vorstellen:

  • Kaufmann/Kauffrau EFZ Kranken- und Sozialversicherungen
  • Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ
  • Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ
  • ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau EFZ

Während dem Anlass erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit aktuellen Lernenden auszutauschen und allfällige offene Fragen zu stellen.

Weitere Informationen für die Anlässe erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail.

Wann: 18.3.2026 - 18.3.2026 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Online-Anlass

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in

msw - Mechatronik Schule Winterthur logo

An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.

Wann: 18.3.2026 - 18.3.2026 um 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Diverse Orte

F+F Open House – Tag der offenen Tür

F+F Schule für Kunst und Design logo

Die F+F lädt dich herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen. Wir öffnen unsere Türen und begrüssen dich an der Flurstrasse 89 in Zürich. Mach dir ein Bild unseres Unterrichts und komm mit Lernenden, Studierenden und Dozierenden ins Gespräch. Die Leiter:innen der Studiengänge stehen dir für deine Fragen zur Verfügung.

Programm
Open House von 13.30–18.30 Uhr, der Flurstrasse 89

Rundgänge durch die Schule
15.00 Uhr 16.00 Uhr 17.30 Uhr
Treffpunkt: Erdgeschoss

Austausch mit Studierenden
16.30 Uhr, Kantine im Erdgeschoss

Infostand
Informationen zu allen Ausbildungsgängen und Kursen im Erdgeschoss

Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!

**[Info Flyer F+F Open House 2024]

Wann: 18.3.2026 - 18.3.2026 um 13:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wo: Flurstrasse 89, 8047 Zürich

Schnupper-Nachmittag

Fritz Studer AG logo

Bist du dir unsicher, welcher Beruf am besten zu dir passt? Hast du bereits eine Idee, aber weißt nicht, wo du deine Ausbildung beginnen sollst?

Dann komm zum Schnuppernachmittag bei STUDER! Wir stellen dir unsere 7 Lehrberufe vor und zeigen dir, was es bedeutet, bei der Fritz Studer AG zu arbeiten.

Melde dich auf unserer Website an einem passenden Datum an

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Wann: 18.3.2026 - 18.3.2026 um 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

« vorige 1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 50 51 nächste »

501 Veranstaltungen filtern

5 Tipps zum Infoevent bei Firmen

Diese Tipps helfen dir dabei, bei der Informationsveranstaltung einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tipps anzeigen
  • Komm pünktlich zum Event. Plane lieber zu viel Zeit für die Anreise ein, als zu wenig.
  • Auch wenn du "nur" zu einem Infoevent erscheinst und demnach andere Schüler da sein werden, zieh dich von der Kleidung her so an, als ob du bereits bei der Firma arbeiten würdest. So hinterlässt du einen guten Eindruck.
  • Merke und notiere die Namen der Personen, die sich dir und der Gruppe vorstellen, du wirst sie später brauchen, um mit den Personen ein Gespräch zu beginnen und um dich in der Bewerbung auf das Gespräch zu beziehen.
  • Merke dir die Themen und Informationen die präsentiert werden und mache Notizen.
  • Suche nachdem der Infoevent vorbei ist unbedingt ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Firma. Bleib in guter Erinnerung indem du dich interessiert zeigst und weitere Fragen zur Firma oder dem Beruf stellst.



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe