Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Informationsveranstaltungen

+km

SwissSkils 2025

Hagedorn AG logo

Die SwissSkills 2025 werden vom 17. bis 21. September 2025 in Bern stattfinden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit SwissSkills diese wichtige Veranstaltung zu gestalten und einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der dualen Berufsbildung in der Schweiz zu leisten.

Wann: 20.9.2025 - 20.9.2025 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufsmesse Thurgau (Weinfelden)

EHL Hotelfachschule Passugg | SSTH logo

Berufsmesse-Forum

Im Berufsmesse-Forum finden täglich spannende Vorträge und Informationsveranstaltungen rund um den Berufswahlprozess statt.

Der Berufsmesse-Samstag ist Eltern-Tag!
Die Veranstaltungen vom Samstag richten sich insbesondere an Eltern.

Jeden Tag an der Berufsmesse:

Probe-Vorstellungs-Gespräche
Bewerbungs-Check
Interessens-Check - finde den passenden Beruf!
Professionelle Bewerbungsbilder machen

Anfahrtsbeschreibung:

Ort:
Die Berufsmesse Thurgau wird auf dem Areal des Bildungszentrums Weinfelden, an der Schützenstrasse, durchgeführt.

Die Messe findet in Weinfelden und somit zentral im Kanton Thurgau beim Berufsbildungszentrum statt. Es bestehen hervorragende Zugverbindungen. Auch mit dem Postauto kann die Berufsmesse Thurgau aus allen Richtungen bequem erreicht werden. Die Messe ist unmittelbar neben dem Bahnhof platziert, man kommt mitten in der Messe an! Online-Fahrplan unter www.sbb.ch.

Anreise mit dem Auto:
Rund um das Berufsbildungszentrum gibt es keine Parkiermöglichkeiten. Das Parkhaus Felsen verfügt jedoch über ausreichend Parkplätze. Der Weg zum Parkhaus ist ab Ortseingang markiert. Vom Parkhaus zur Messe beträgt der Fussweg rund fünf Minuten, der Fussweg ist ausgeschildert.

Wann: 20.9.2025 - 20.9.2025 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Bildungszentrum für Wirtschaft, Weiterbildung, Schützenstrasse 11, 8570 Weinfelden

SwissSkils 2025

Hagedorn AG logo

Die SwissSkills 2025 werden vom 17. bis 21. September 2025 in Bern stattfinden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit SwissSkills diese wichtige Veranstaltung zu gestalten und einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der dualen Berufsbildung in der Schweiz zu leisten.

Wann: 21.9.2025 - 21.9.2025 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Infoveranstaltung

bildxzug logo

An den Infoveranstaltungen stellt dir unser Team die Lehre im Verbund und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vor.

Die Infoveranstaltungen finden online statt und dauern rund eine Stunde. Die Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per Email.

Wir freuen uns auf dich!

Wann: 23.9.2025 - 23.9.2025 um 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: Online-Anlass

Berufswahl Toggenburg, Berufsorientierung

Mosmatic AG logo

Jugendliche der 2. Oberstufe erhalten niederschwellige Möglichkeiten, in einer Gruppe, Berufe und Berufsfelder möglichst konkret und praktisch, direkt in Lehrbetrieben der Region Toggenburg kennenzulernen.
Mosmatic öffnen die Türen und bietet am 23. September 2025 und am 25. September 2025 von 14.00 - 16.00 Uhr einen interessanten Einblick in alle 4 Lehrberufe. Anmeldung unbedingt erforderlich. Nach den Sommerferien 2025 möglich, direkt auf https://www.berufswahl-toggenburg.ch/unternehmen/mosmatic-ag/

Wann: 23.9.2025 - 23.9.2025 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Oberhelfenschwilerstrasse 6, 9126 Necker

Berufserkundung Detailhandelsfachleute Zoofachhandel

Qualipet AG logo

Die Qualipet AG bietet Interessenten für die Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ im Bereich Zoofachhandel einen spannenden Nachmittag um Einblick in den vielseitigen Beruf zu erhalten.

Tiere faszinieren dich und du bist gerne im Kontakt mit Menschen? Dann wäre die Lehre als "Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ im Zoofachhandel" genau dein Beruf.

Wir von Qualipet bilden Lernende in der gesamten Schweiz aus.
Du bist von Beginn an in unser Tagesgeschäft integriert, lernst unser gesamtes Sortiment kennen und berätst unsere Kundinnen und Kunden kompetent.
Dazu erlernst du den artgerechten Umgang mit den verschiedenen heimischen und exotischen Tierarten. Du durchläufst während deiner Lehre alle Abteilungen einer Filiale wie zum Beispiel Hund, Katze, Nager, Vogel, Aquaristik und Terraristik.

Kriterien für den Besuch des Berufserkundungsnachmittags:

  • 1 Nachmittag, welcher durch die Qualipet AG festgelegt wird
  • Du befindest dich in der 7. oder 8. Klasse
  • max. 15 Schüler “first come first served”

Das darfst du erwarten:

Ein lehrreicher Nachmittag an welchem du in die verschiedenen Bereiche der Qualipet AG erhältst. Du wirst zusammen mit unseren Berufsbildner und Nachwuchsverantwortlichen pro Bereich spezifische Themen bearbeiten und hast die Möglichkeit, deine Fragen rund um die Lehre als "Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Zoofachhandel" zu stellen.

Bist du neugierig auf den Beruf? Dann melde dich an einen von unseren Berufserkundungsnachmittagen über den Button "Anmelden" oder telefonisch auf +41 44 835 77 80 an. Wir freuen uns auf dich.

Wann: 23.9.2025 - 23.9.2025 um 9:00 Uhr - 11:00 Uhr
Wo: Bahnhofstrasse 32, 9630 Wattwil

Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Polymechaniker/-in EFZ

Reishauer AG logo

Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung und wir führen Dich zudem durch unseren Betrieb. Hier erfährst Du mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.

Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

Wann: 24.9.2025 - 24.9.2025 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Industriestrasse 36, 8304 Wallisellen

Berufs-Schnuppernachmittag Logistiker/in EFZ

Griesser AG logo

Komm vorbei, erleb’ Griesser-Luft und schnuppere in den Lehrberuf Logistiker/in.

Dies ist eine großartige Gelegenheit, um einen Einblick in die Ausbildung bei Griesser zu erhalten und unser Unternehmen näher kennenzulernen.
Auf dich wartet ein spannender Nachmittag. Wir freuen uns auf dich!

Wann: 24.9.2025 - 24.9.2025 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Tänikonerstrasse 3 , 8355 Aadorf

Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Konstrukteur/-in EFZ

Reishauer AG logo

Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In knapp zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung. Zudem führen wir Dich durch unseren Betrieb und Du erfährst mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.

Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

Wann: 24.9.2025 - 24.9.2025 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Industriestrasse 36, 8304 Wallisellen

Informationsveranstaltung Fachfrau/-mann Gesundheit 2025

Luzerner Psychiatrie logo

Du suchst eine sinnvolle und nachhaltige Aufgabe Während der Ausbildung begleitest, pflegst und unterstützt du Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wenn kontaktfreudig und belastbar bist, legt die Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit / zum Fachmann Gesundheit den Grundstein für deine erfolgreiche Berufskarriere.

Wann: 24.9.2025 - 24.9.2025 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Areal Kantonsspital 11, 6000 Luzerner Psychiatrie AG, Luzern

« vorige 1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 53 54 nächste »

537 Veranstaltungen filtern

5 Tipps zum Infoevent bei Firmen

Diese Tipps helfen dir dabei, bei der Informationsveranstaltung einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tipps anzeigen
  • Komm pünktlich zum Event. Plane lieber zu viel Zeit für die Anreise ein, als zu wenig.
  • Auch wenn du "nur" zu einem Infoevent erscheinst und demnach andere Schüler da sein werden, zieh dich von der Kleidung her so an, als ob du bereits bei der Firma arbeiten würdest. So hinterlässt du einen guten Eindruck.
  • Merke und notiere die Namen der Personen, die sich dir und der Gruppe vorstellen, du wirst sie später brauchen, um mit den Personen ein Gespräch zu beginnen und um dich in der Bewerbung auf das Gespräch zu beziehen.
  • Merke dir die Themen und Informationen die präsentiert werden und mache Notizen.
  • Suche nachdem der Infoevent vorbei ist unbedingt ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Firma. Bleib in guter Erinnerung indem du dich interessiert zeigst und weitere Fragen zur Firma oder dem Beruf stellst.



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe