Sarah arbeitet in einer Kindertagesstätte und hat heute Frühdienst. Seit gestern werden zwei Kinder eingewöhnt. Sarah liest im Arbeitsjournal die Notizen der Teamkollegen, um sich ein Bild darüber zu machen, wie der gestrige Tag verlaufen ist. Zudem tauscht sie sich mit der Gruppenleiterin aus.
Bald kommen die ersten…
Sarah arbeitet in einer Kindertagesstätte und hat heute Frühdienst. Seit gestern werden zwei Kinder eingewöhnt. Sarah liest im Arbeitsjournal die Notizen der Teamkollegen, um sich ein Bild darüber zu machen, wie der gestrige Tag verlaufen ist. Zudem tauscht sie sich mit der Gruppenleiterin aus.
Bald kommen die ersten Eltern zusammen mit ihren Kindern. Sarah nimmt die Kinder in Empfang und begrüsst die Eltern. Leon, eines der Kinder, welches seit gestern eingewöhnt wird, versteckt sich weinend hinter dem Bein seines Vater. Sarah kniet sich nieder und begrüsst Leon. Sie fragt ihn, ob er heute wieder mit ihr zusammen ein Puzzle machen möchte. Leon beobachtet Sarah neugierig, wobei er sich noch immer am Bein seines Vaters festhält. Der Vater unterstützt den Vorschlag von Sarah, und es gelingt ihnen, dass sich Leon vom Vater verabschiedet und sich an der Hand von Sarah in den Gruppenraum führen lässt.
Sarah konzentriert sich auf das Puzzlespiel zusammen mit Leon. Plötzlich sieht Leon, wie zwei andere Kinder mit einem grossen Feuerwehrauto spielen. Sarah hört ihm aufmerksam zu, als er ihr erzählt, er habe ein solches auf dem Weg zur Kindertagesstätte gesehen. Kurz darauf geht Leon zu den beiden Kindern hin und will das Auto genauer erforschen. Sarah beobachtet Leon und die beiden andern Kinder beim Spielen mit dem Auto. Später wollen die drei in den Garten. Sarah unterstützt sie beim Anziehen der Schuhe und Jacken.
Am Ende des Arbeitstages hält Sarah die wichtigsten Ereignisse des Tages im Arbeitsjournal fest, damit auch ihre Kollegen darüber informiert sind.
Vier Tage später findet die wöchentliche Teamsitzung statt. Die Gruppenleiterin fragt nach Beobachtungen und Anliegen, insbesondere bei den zwei neuen Kindern. Da Sarah die Hauptbetreuungsperson von Leon ist, berichtet sie, wie sie ihn wahrgenommen hat. Sarah beschreibt die Entwicklung, die sie in den ersten vier Tagen beobachtet hat und erzählt, wie sich das Kind an Gruppenaktivitäten beteiligt. Sie hört den Erfahrungsberichten der anderen Mitglieder aufmerksam zu und bringt ihre Einschätzung zur aktuellen Gruppensituation aktiv ein. Gemeinsam bereitet das Team das erste Elterngespräch vor.
Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv