Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Fahrzeuge Logistiker/in EFZ

Logistiker/in EFZ

Dauer | Voraussetzungen | Lohn


Was macht man in diesem Beruf?

Als Logistiker/in EFZ bist du dafür verantwortlich, dass Waren und andere Güter pünktlich geliefert werden. Vor dem Beginn der Lehre entscheidest du dich für eine der Fachrichtungen Lager oder Verkehr. Du lernst die Vielseitigkeit der Welt des Verkehrs kennen oder arbeitest in Brief- und Paketzentren und in Lagern von Industrie-, Handels- und Produktionsbetriebene.

  • Damit «gefährliche» Güter keine Schäden oder Unfälle verursachen können, kennt der/die Logistiker/in das Giftgesetz und lagert sie fachgerecht und sicher.
  • Damit die Güter beim Transport sicher nicht beschädigt werden, kontrolliert der/die Logistiker/in ob sie auf dem Fahrzeug korrekt fixiert wurden.
  • Damit Reisende schweres Gepäck während der Bahnfahrt nicht mitschleppen müssen, nimmt der/die Logistiker/in es an der Gepäckaufgabe entgegen und leitet es an den Zielort weiter.
  • Damit Güter auf den Schienen transportiert werden können, stellt der/die Logistiker/in entsprechende Züge zusammen; dazu ist sie über Funk mit dem Rangierlokführer verbunden.
  • Damit der/die Logistiker/in Brief- und Geldsendungen speditiv zustellen kann, sortiert er sie vor der Tour nach Strasse, Hausnummer und Name.
  • Damit die Briefe im gelben Postbriefkasten zur angegebenen Zeit weitergeleitet werden, fährt der/die Logistiker/in die Tour ab, leert die Briefkästen und besorgt den Weitertransport der Sendungen.
Dieser Beruf hat 3 Fachrichtungen3 Fachrichtungen & eine EBA-Lehre

Logistiker/in EFZ Verkehr

Logistiker/in EFZ Distribution

Logistiker/in EFZ Lager


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Jessica F.

Logistiker/in EFZ bei Solothurner Spitäler AG

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre? Alle Stationen und Abteilungen zu kenne und zu wissen wo diese sind, war für mich ein grosser Erfolg.
Ganzes Interview mit Jessica lesen
678 Schnupperlehren anzeigen
863 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • praktisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständigkeit
  • Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
  • Kontaktfreude
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • robuste Gesundheit

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Tipps von Berufsexperten

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 650 - 850
2. Jahr:CHF 850 - 1050
3. Jahr:CHF 1150 - 1500

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

START, Fribourg

Die 10. Ausgabe von START! findet vom 7. bis 12. Februar 2023 im Forum Fribourg statt.

Wann: 7.2.2023 - 12.2.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Route du Jura 37, 1701 Fribourg

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 9.2.2023 - 9.2.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

START, Fribourg

Die 10. Ausgabe von START! findet vom 7. bis 12. Februar 2023 im Forum Fribourg statt.

Wann: 7.2.2023 - 12.2.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Route du Jura 37, 1701 Fribourg

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 9.2.2023 - 9.2.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Berufsinformationsabend für Schüler und Schülerinnen 10. Februar 2023, 17.00 – 21.00 Uhr

An diesem Abend stellen wir dir und deinen Eltern die
Ausbildungsberufe bei Endress+Hauser vor und geben euch einen
theoretischen Einblick in die Berufe. Zudem schauen wir uns die
Ausbildungsräumlichkeiten vor Ort an. Diese Veranstaltung richtet
sich an Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I.

Anmeldung: Sende uns eine E-Mail an berufe.ch.ehfl@endress.com

Wann: 10.2.2023 - 10.2.2023 um 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Chirstoph Merian-Ring 4, 4153 Reinach

Info-Nachmittag Herisau

Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

Wann: 15.2.2023 - 15.2.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Degersheimerstrasse 14, 9100 Herisau

Info-Nachmittag Pfäffikon

Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

Wann: 15.2.2023 - 15.2.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Tumbelenstrasse 20, 8330 Pfäffikon

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 22.2.2023 - 22.2.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Berufserkundungsnachmittag bei Evatec AG

Du bist noch unschlüssig, welche Lehre dich am meisten interessiert?
Besuche uns am 1. März 2023 und finde heraus, welcher Beruf am besten zu dir passt.

Wir zeigen dir alles, was du über die folgenden Berufe wissen musst:

Automatiker:in EFZ
Automatikmonteur:in EFZ
Logistiker:in EFZ
Konstrukteur:in EFZ
Physiklaborant:in EFZ

Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis zum 19. Februar 2023.

Wann: 1.3.2023 - 1.3.2023 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Hauptstr.1a, 9477 Trübbach

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 7.3.2023 - 7.3.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Online Berufsinformation zu Logistiker/in EFZ

Hallo,
Gerne zeigen wir dir über Team`s was Logistiker:innen machen bei der Feller AG

Bitte melde dich an:
roger.schmidmeister@feller.ch

Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s.
Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.

Wann: 8.3.2023 - 8.3.2023 um 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Wo: Online-Anlass

YOUR Challenge, Martigny

Your Challenge findet vom Mittwoch 8. bis Montag 13. März im CERM in Martigny statt.

Walliser Schüler und Studenten können im Februar sechs Tage lang die Berufswelt entdecken. Die neue Berufs- und Ausbildungsmesse öffnet ihre Türen im CERM.

Rund 75 Aussteller, die mehr als 400 Berufe vertreten, werden Sie an ihren Ständen auf spielerische und interaktive Weise empfangen.

Wann: 8.3.2023 - 13.3.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Rue du Levant 91, 1920 Martigny

Rendez-vous Job 2023

Nach der erfolgreichen Durchführung der zweiten Ausgabe von «Rendez-vous Job» im März 2022 mit über 1'000 begeisterten Schülerinnen und Schülern, gehen die Berner Erlebnistage vom 9. - 11. März 2023 in die dritte Runde. Wir sind damit auf dem besten Weg, uns mit diesem Anlass in der Berner Berufsbildungsagenda erfolgreich zu verankern.

Wann: 9.3.2023 - 11.3.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Wölflistrasse 5, 3006 Bern

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 15.3.2023 - 15.3.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Infoanlass Berufsbildung Roche

Roche informiert zweimal im Jahr (Frühjahr & Herbst) über ihre attraktiven Lehrberufe in Bereichen wie KV, ICT, Technik, Labor und Produktion. Auch der Bewerbungsprozess und die kostenlosen Wohnhäuser für Auswärtige werden vorgestellt.

Das erwartet dich am Infoanlass:
- Informationen über die abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Ausbildung bei Roche
- Kennenlernen der vielfältigen Roche-Lehrberufe
- Live Austausch mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen
- Rundgang durch das Roche Learning Center in Kaiseraugst

Wann: 18.3.2023 - 18.3.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Wurmisweg, 4303 Kaiseraugst

Logistik - Informationsnachmittage 2022/23

Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen?

Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 22.3.2023 - 22.3.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 29.3.2023 - 29.3.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Berufserkundung - Lehre als Logistiker/-in EFZ

Du interessierst dich für den Beruf als Logistiker/-in EFZ? Dann aufgepasst: Wir laden dich zu einer 2-tägigen Berufserkundung in unser Warenverteilzentrum in Weinfelden ein. Der Ablauf ist wie folgt:

Ablauf Tag 1:
- Begrüssung und Einführung ins Unternehmen sowie Tagesablauf
- Lagerrundgang und Sicherheitseinweisung
- Arbeiten in verschiedenen Abteilungen: Wareneingang; Warenbereitstellung
Ablauf Tag 2:
- Begrüssung und Einführung Tagesablauf
- Arbeiten in verschiedenen Abteilungen: Warenausgang; Recyclinghof
- Abschlussgespräch und Besprechung weiteres Vorgehen

*Wann: *
Mittwoch, 29. März 2023 und Donnerstag, 30. März 2023 von 09:00-16:30 Uhr

Melde dich bei Interesse bitte bis spätestens Mittwoch, 15. März 2023, bei Steven Meier (lehre@lidl.ch). Du erhältst anschliessend eine Einladung per Email.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Wann: 29.3.2023 - 30.3.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dunantstrasse 15, 8570 Weinfelden

Berufserkundung - Lehre als Logistiker/-in EFZ

Du interessierst dich für den Beruf als Logistiker/-in EFZ? Dann aufgepasst: Wir laden dich zu einer 2-tägigen Berufserkundung in unser Warenverteilzentrum in Sévaz ein. Der Ablauf ist wie folgt:

Ablauf Tag 1:
- Begrüssung und Einführung ins Unternehmen sowie Tagesablauf
- Lagerrundgang und Sicherheitseinweisung
- Arbeiten in verschiedenen Abteilungen: Wareneingang; Warenbereitstellung
Ablauf Tag 2:
- Begrüssung und Einführung Tagesablauf
- Arbeiten in verschiedenen Abteilungen: Warenausgang; Recyclinghof
- Abschlussgespräch und Besprechung weiteres Vorgehen

Wann:

Mittwoch, 29. März 2023 und Donnerstag, 30. März 2023 von 09:00-16:30 Uhr

Melde dich bei Interesse bitte bis spätestens Mittwoch, 15. März 2023, bei Steven Meier (lehre@lidl.ch). Du erhältst anschliessend eine Einladung per Email.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Wann: 29.3.2023 - 30.3.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Z.I. La Condémine 2, 1541 Sévaz

Berufsschau am 5. April 2023

Lerne die Unternehmung Würth kennen. Unsere Lernenden zeigen dir das Würth-Gebäude und beantworten deine Fragen zur Ausbildung als:
- Kauffmann/-frau EFZ Branche Handel (2 Lehrstellen 2024)
- Informatiker/in EFZ mit Fachrichtungen: Applikations- und Plattformentwicklung
- Mediamatiker/in EFZ (1 Lehrstelle 2025)
- Logistiker/in EFZ (Ausbildung in Landquart, 1 Lehrstelle 2024)
- Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (1 Lehrstelle )
- HMS-Praktikum, 1 Jahr

Komm vorbei und informiere dich mit deinen Eltern oder Freunden in ungezwungener Atmosphäre. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Wann: 5.4.2023 - 5.4.2023 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Info-Nachmittag Herisau

Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

Wann: 5.4.2023 - 5.4.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Degersheimerstrasse 14, 9100 Herisau

Info-Nachmittag Pfäffikon

Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

Wann: 12.4.2023 - 12.4.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Tumbelenstrasse 20, 8330 Pfäffikon

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 13.4.2023 - 13.4.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Road and Logistics Days

Erleben Sie die Klassiker des Strassenverkehrs von Rennautos über Motorräder bis hin zu Oldtimer sowie Gabelstapler oder Hebegeräte aus der Welt der Logistik in Action.
Zahlreiche Stände, Attraktionen und ein vielseitiges Kinderprogramm vom 14. – 16. April 2023 bieten adrenalingeladene Erlebnisse inmitten des Verkehrshauses.

Wann: 14.4.2023 - 16.4.2023 um 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: Lidostrasse 5, 6006 Lucerne

Schnuppertage Beruf Logistiker/in 17. + 21.April und 9. + 13. Oktober 2023

An jeweils einem Tag kannst du den abwechslungsreichen Beruf Logistiker/in mit Fachrichtung Lager in Landquart reinschnuppern.

Zeiten von *08.00 bis 16.00 Uhr* - wir freuen uns auf dich.

WICHTIG** Für Start August 2024 haben wir 1 freie Lehrstelle.

Wann: 17.4.2023 - 17.4.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Mühlestrasse, 7302 Landquart

Schnuppertage Beruf Logistiker/in 17. + 21.April und 9. + 13. Oktober 2023

An jeweils einem Tag kannst du den abwechslungsreichen Beruf Logistiker/in mit Fachrichtung Lager in Landquart reinschnuppern.

Zeiten von *08.00 bis 16.00 Uhr* - wir freuen uns auf dich.

WICHTIG** Für Start August 2024 haben wir 1 freie Lehrstelle.

Wann: 21.4.2023 - 21.4.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 26.4.2023 - 26.4.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 26.4.2023 - 26.4.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Berufserkundung bei der Firma SCHELLING AG

Wie läuft eine Berufserkundung bei der SCHELLING AG?

Zu Beginn gibt es eine kurze Firmenpräsentation. Anschliessend durchlaufen die Teilnehmer: innen unseren Produktionsbetrieb in kleinen Gruppen und erhalten Einblick in verschiedene Berufsbilder. Nach dem kurzen Schnuppern geben wir den Teilnehmer: innen die Informationen über die Bewerbungsanforderungen.

Selbstverständlich dürfen die Teilnehmer: innen die Chance gleich nutzen und ihre Bewerbungen ausgedruckt mitbringen oder man kann sich nach dem Anlass direkt über Yousty bewerben und sich im Bewerbungsschreiben auf die Berufserkundung beziehen.

Wann: 26.4.2023 - 26.4.2023 um 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wo: Müllacherstrasse 1, 5503 Schafisheim

Lehrstellenschau - 3 Firmen - 7 Berufe - deine Zukunft

Nimm deine Zukunft in die Hand und besuche am Samstag, 29. April 2023 unsere Lehrstellenschau.
Dabei kannst du mit deinen Eltern die Lehrberufe der Rottal Auto AG und der Krieger-Gruppe kennenlernen.

Die Lehrstellenschau startet um 9.00 Uhr und dauert bis 11.30 Uhr. Dabei werden die Tore an der Rütmattstrasse 2 & 6 der Rottal Auto AG und der Krieger-Gruppe geöffnet.

Na, bist du interessiert?
Melde dich bis am 26. April 2023 bei Ruth Fischer und teile mit, welche Berufe dich interessieren und wie viele Personen dich begleiten.
ruth.fischer@krieger-ag.ch / Tel. 041 496 95 17
Wir freuen uns auf dich!

Wann: 29.4.2023 - 29.4.2023 um 9:00 Uhr - 11:30 Uhr
Wo: Rütmattstrasse 6, 6017 Ruswil

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 9.5.2023 - 9.5.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Logistik - Informationsnachmittage 2022/23

Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen?

Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 10.5.2023 - 10.5.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 24.5.2023 - 24.5.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 31.5.2023 - 31.5.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 6.6.2023 - 6.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Logistiker/-in EFZ | Informationsnachmittag 2023

Du hast Spass an der abwechslungsreichen und interessanten logistischen Tätigkeit mit verschiedenen Materialien sowie an mehreren Lagerorten?
Dann melde dich an unsere Informationsveranstalltung für den Beruf Logistiker/-in an!

Während der 2.5-stündigen Veranstaltung gewähren wir dir einen Einblick in die IWC als Lehrbetrieb und geben dir zudem einen Überblick zu unserem Bewerbungsprozess mit Tipps und Tricks zur Bewerbung. Im berufsspezifischen Teil erhältst du detaillierte Informationen zum gewünschten Lehrberuf und hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Schaffhausen, 8201 Schaffhausen

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 14.6.2023 - 14.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Online Berufsinformation zu Logistiker/in EFZ

Hallo,
Gerne zeigen wir dir über Team`s was Logistiker:innen machen bei der Feller AG

Bitte melde dich an:
roger.schmidmeister@feller.ch

Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s.
Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.

Wann: 14.6.2023 - 14.6.2023 um 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Wo: Online-Anlass

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 16.8.2023 - 16.8.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Logistik - Informationsnachmittage 2022/23

Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen?

Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 23.8.2023 - 23.8.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Aargauische Berufsschau 2023 Wettingen

Die Aargauische Berufsschau AB'23 findet vom 5. bis 10. September 2023, auf dem Tägerhard-Gelände in Wettingen statt.
Der Aargauische Gewerbeverband AGV organisiert alle zwei Jahre eine Berufsschau.

Wann: 5.9.2023 - 10.9.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Tägi, 5430 Wettingen

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 6.9.2023 - 6.9.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufsmesse 2023

Wir sind am 8. + 9. September 2023 wieder an der Berufsmesse in Bonstetten. Komm doch an unserem Stand vorbei.

Wann: 8.9.2023 - 8.9.2023 um 13:15 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Schulanlage, 8906 Bonstetten

Berufsmesse 2023

Wir sind am 8. + 9. September 2023 wieder an der Berufsmesse in Bonstetten. Komm doch an unserem Stand vorbei.

Wann: 9.9.2023 - 9.9.2023 um 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Wo: Schulanlage, 8906 Bonstetten

Berner Ausbildungsmesse BAM

Hast du Fragen zu unseren Lehrberufen? Besuche uns doch vom 14. bis 18. September 2023 an der BAM und tausch dich mit uns aus! Du findest uns in der Halle 3.0.

Wann: 14.9.2023 - 18.9.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

SwissSkills Championships 2023

SwissSkills Championships 2023 in Verkehrshaus der Schweiz in Luzern.

Wann: 16.9.2023 - 16.9.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Lidostrasse 5, 6006 Luzern

Logistik - Informationsnachmittage 2022/23

Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen?

Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 4.10.2023 - 4.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Schnuppertage Beruf Logistiker/in 17. + 21.April und 9. + 13. Oktober 2023

An jeweils einem Tag kannst du den abwechslungsreichen Beruf Logistiker/in mit Fachrichtung Lager in Landquart reinschnuppern.

Zeiten von *08.00 bis 16.00 Uhr* - wir freuen uns auf dich.

WICHTIG** Für Start August 2024 haben wir 1 freie Lehrstelle.

Wann: 9.10.2023 - 9.10.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Mühlestrasse, 7302 Landquart

Schnuppertage Beruf Logistiker/in 17. + 21.April und 9. + 13. Oktober 2023

An jeweils einem Tag kannst du den abwechslungsreichen Beruf Logistiker/in mit Fachrichtung Lager in Landquart reinschnuppern.

Zeiten von *08.00 bis 16.00 Uhr* - wir freuen uns auf dich.

WICHTIG** Für Start August 2024 haben wir 1 freie Lehrstelle.

Wann: 13.10.2023 - 13.10.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Mühlestrasse, 7302 Landquart

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 18.10.2023 - 18.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 8.11.2023 - 8.11.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Nationaler Zukunftstag

Am Zukunftstag öffnen hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten und sollen unter dem Motto «Seitenwechsel» Einblick in einen geschlechtsuntypischen Beruf erhalten.

Geistlich Pharma möchte auch in diesem Jahr ihre Mitarbeitenden dazu ermuntern, die Tochter oder den Sohn zur Arbeit mitzunehmen und ihnen ihren Arbeitsalltag zu zeigen. Am Vormittag findet in Wolhusen ein Rahmenprogramm statt. Danach besuchen die Kinder mit ihren Bezugspersonen den Arbeitsplatz.

Weitere Informationen über den nationalen Zukunftstag sind auf der Homepage www.nationalerzukunftstag.ch erhältlich.

Wann: 9.11.2023 - 9.11.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Bahnhofstrasse 40, 6110 Wolhusen

ZEBI Luzern

Vom 9. bis 12. November 2023 findet die Zebi statt. Die zentrale Berufsmesse bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich einen ganzheitlichen Überblick über die verschiedenen Berufe zu verschaffen, Fragen zu klären und Interessen weiterzuverfolgen.
Möchten Sie mehr über den Beruf Logistiker/-in EFZ/EBA erfahren?
Besuchen Sie den Stand der ASFL SVBL an der «ZEBI digital» und lassen Sie sich über den Beruf informieren.

Wann: 9.11.2023 - 12.11.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Horwerstrasse 87, 6005 Luzern

Berufsschau Münchenstein

Die Berufsschau findet vom 15. - 19 November 2023 in der St. Jakobshalle in Münchenstein/Basel statt.

Wann: 15.11.2023 - 19.11.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: St. Jakobs-Strasse 390, 4052 Basel

Berufsmesse Zürich

Hier beginnt die Zukunft. Informiere dich vom 21. – 25. November 2023 am ASFL SVBL Stand über das Berufsbild des Logistikers und erfahre aus erster Hand wie der Arbeitsalltag eines Logistikers EBA/EFZ aussieht.

Wir freuen uns auf dich.

Wann: 21.11.2023 - 25.11.2023 um 8:30 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Walisellenstrasse 49, 8050 Zürich

Berufs- und Ausbildungsmesse, Lausanne

Die nächste Berufs- und Ausbildungsmesse findet vom Dienstag, 21. bis Sonntag, 26. November 2023 statt.

Wann: 21.11.2023 - 26.11.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Av. Bergières 10, 1004 Lausanne

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Logistik - Informationsnachmittage 2022/23

Bist du ein Organisationstalent und arbeitest gerne im Team? Für dich ist Ordnung das halbe Leben und du scheust nicht davor zurück, deine Kollegen/innen in allen Belangen zu Hand zu gehen?

Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Stalder "Next-Generation".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 13.12.2023 - 13.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Nationaler Zukunftstag

Am Zukunftstag öffnen hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten und sollen unter dem Motto «Seitenwechsel» Einblick in einen geschlechtsuntypischen Beruf erhalten.

Geistlich Pharma möchte auch in diesem Jahr ihre Mitarbeitenden dazu ermuntern, die Tochter oder den Sohn zur Arbeit mitzunehmen und ihnen ihren Arbeitsalltag zu zeigen. Am Vormittag findet in Wolhusen ein Rahmenprogramm statt. Danach besuchen die Kinder mit ihren Bezugspersonen den Arbeitsplatz.

Weitere Informationen über den nationalen Zukunftstag sind auf der Homepage www.nationalerzukunftstag.ch erhältlich.

Wann: 14.11.2024 - 14.11.2024 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Bahnhofstrasse 40, 6110 Wolhusen

Alle Veranstaltungen anzeigen
678 Schnupperlehren anzeigen
863 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsfach- und Fachschulen, von der Schweiz. Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik SVBL und von weiteren Berufsverbänden

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:

  • Logistiker/in
  • Logistikfachmann/-frau
  • Disponent/in Transport und Logistik
  • Fachmann/-frau Internationale Spedition und Logistik
Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel:

  • Logistiker/in mit eidg. Diplom
  • dipl. Logistikleiter/in
  • dipl. Supply Chain Manager/in
  • dipl. Betriebsleiter/in Transport und Logistik
Höhere Fachschule

Z. B. dipl. Prozesstechniker/in HF

Fachhochschule

Z. B. Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie oder in Wirtschaftsingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

678 Schnupperlehren anzeigen
863 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe