Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Gestaltung, Kunst Zeichner/in EFZ

Zeichner/in EFZ

Dauer | Voraussetzungen | Lohn


Was macht man in diesem Beruf?

Mithilfe von CAD-Programmen erstellst du als Zeichner/in EFZ technische Zeichnungen gemäss Vorgaben von Fachpersonal.
Je nach Fachrichtung arbeitest du in verschiedenen Bereichen.
Du unterstützt das Fachpersonal der Bau- und Raumplanung auf allen Projektstufen. Bei der Erarbeitung von Lösungen für Bauvorhaben nimmst du mathematische Berechnungen vor und berücksichtigst naturwissenschaftliche Gesetze sowie baurechtliche Vorgaben. Ein weiteres Aufgabenfeld ist das Erledigen von administrativen Aufgaben, Präsentationen sowie die Durchführung von Baukontrollen.
Damit das Planungs- oder Architekturbüro seine Projektideen umsetzen kann, erstellt der Zeichner für Architektur Pläne, Zeichnungen und Baubeschriebe.
Damit die Bauhandwerker wissen, wo genau ein Hallenbad entstehen soll, markiert die Zeichnerin für Ingenieurbau im Gelände die Eckpunkte der künftigen Anlage mit Pfählen.

  • Damit im Innenausbau einer schicken Attikawohnung die richtigen Materialien verwendet werden, erstellt der/die Zeichner/in für die Innenarchitektur die Materiallisten für die Werkpläne.
  • Damit die Kinder einer Wohnsiedlung einen neuen Spielplatz erhalten, zeichnet der/die Zeichner/in für Landschaftsarchitektur die Vorschläge der Landschaftsarchitekt*innen und überwacht am Ende die Ausführungspläne.
  • Damit eine öffentliche Anlage überhaupt zustande kommt, übernimmt der/die Zeichner/in für Raumplanung alle dazu erforderlichen zeichnerischen und administrativen Arbeiten.
Dieser Beruf hat 5 Fachrichtungen5 Fachrichtungen

Zeichner/in EFZ Ingenieurbau

Zeichner/in EFZ Landschaftsarchitektur

Zeichner/in EFZ Architektur

Zeichner/in EFZ Innenarchitektur

Zeichner/in EFZ Raumplanung


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos
140 Schnupperlehren anzeigen
157 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule abgeschlossen
  • gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen
  • ausgeprägte Fähigkeit, sich Dinge räumlich vorzustellen
  • abstrakt-logisches Denken
  • Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Regeln und Zusammenhängen
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisationstalent
  • Freude am Kontakt mit Menschen und Verhandlungsgeschick
  • für die Fachrichtungen Landschaftsarchitektur und Raumplanung: hohes Interesse an Natur und Umwelt

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 567
2. Jahr:CHF 725
3. Jahr:CHF 933
4. Jahr:CHF 1181

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten
140 Schnupperlehren anzeigen
157 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsverbänden, höheren Fachschulen und Fachhochschulen

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:

  • Baubiologe/-login
  • Geomatiktechniker/in 
Höhere Fachprüfung (HFP)

Z. B.:

  • dipl. Bauleiter/in,
  • dipl. Baumeister/in,
  • dipl. Experte/Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen
Höhere Fachschule

Z. B. dipl. Techniker/in HF Bauplanung oder Bauführung

Fachhochschule

Studiengänge in verwandten Fachgebieten, z. B.: Bachelor of Science (FH) in Bauingenieurwesen, in Landschaftsarchitektur oder in Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung, Bachelor of Arts (FH) in Architektur oder in Innenarchitektur. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen. 

140 Schnupperlehren anzeigen
157 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe