Was macht man in diesem Beruf?
Als Kunststofftechnologe/in fertigst du aus verschiedenen Rohstoffen unterschiedliche Produkte wie Playstation, Medizinalartikel, Snowboards, Telefon- und Computergehäuse, Spielsachen, Haushaltgeräte, Folien, Verpackungen, Wärmedämmungen, Autobestand- und Maschinenbauteile, Fensterprofile, Rohre usw. an.
Der Umgang mit Kunststoffprodukten, kostspieligen Fertigungsmitteln, Maschinen und Anlagen erfordert gute Kenntnisse in mechanischer Fertigungstechnik und sorgfältige Arbeitsweise. Du arbeitest mit hohen Temperaturen, hohem Druck und mit Stoffen, die Umwelt und Gesundheit schädigen können. Daher musst du die Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Umwelt- und Gesundheitsschutz genau einhalten.