Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Metall, Maschinen Kunststofftechnologe/-login EFZ

Kunststofftechnologe/-login EFZ

Dauer | Voraussetzungen | Lohn


Was macht man in diesem Beruf?

Als Kunststofftechnologe/in fertigst du aus verschiedenen Rohstoffen unterschiedliche Produkte wie CDs, Medizinalartikel, Snowboards, Telefon- und Computergehäuse, Spielsachen, Haushaltgeräte, Folien, Verpackungen, Wärmedämmungen, Autobestand- und Maschinenbauteile, Fensterprofile, Rohre usw. an.
Der Umgang mit Kunststoffprodukten, kostspieligen Fertigungsmitteln, Maschinen und Anlagen erfordert gute Kenntnisse in mechanischer Fertigungstechnik und sorgfältige Arbeitsweise. Du arbeitest mit hohen Temperaturen, hohem Druck und mit Stoffen, die Umwelt und Gesundheit schädigen können. Daher musst du die Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Umwelt- und Gesundheitsschutz genau einhalten.

Dieser Beruf hat auch eine EBA-Lehre

Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Melanie Kunz

Kunststofftechnologe/-login EFZ bei Hoffmann Neopac AG

Sonnenseiten meiner Lehre Ich darf eine sehr vielseitige Lehre geniessen, ich konnte Einblicke in die verschiedenen Abteilungen erhalten und bin in einem sehr guten Team dabei.
Ganzes Interview mit Melanie lesen
79 Schnupperlehren anzeigen
83 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an Maschinen und technisches Verständnis
  • Freude am Einrichten und Bedienen von Fertigungsanlagen
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • exakte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeit

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Tipps von Berufsexperten

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 630
2. Jahr:CHF 806
3. Jahr:CHF 1055
4. Jahr:CHF 1285

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

BERUFSINFO-NACHMITTAG Sarnen

Hast du 2024 deinen Schulabschluss in der Tasche? Möchtest du in eine Lehre in einem spannenden Umfeld machen? Vielleicht bei Sika? Sika ist ein erfolgreicher, global tätiger Konzern der Spezialitätenchemie für Bau und Industrie mit weltweit mehr als 27’000 Mitarbeitende, davon rund 2’000 in der Schweiz. Lass dir beim Berufsinfo-Nachmittag in Zürich die Sika und ihre Lehrberufe zeigen.

Melde dich jetzt mit dem folgenden Link an: https://che.sika.com/de/karriere/lernende/berufsinfo-nachmittage.html

Wir freuen uns auf dich!

Wann: 29.3.2023 - 29.3.2023 um 13:45 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Industriestrasse 26, 6060 Sarnen

Berufserkundung technische Berufe

Du interessierst dich für einen oder mehrere der folgenden Berufe? Dann hast du bei uns die Möglichkeit einen Einblick in die technischen Berufe zu gewinnen.

Du wirst in jeden Beruf reinschauen können und die NETSTAL Maschinen AG besser kennenlernen.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann: 31.3.2023 - 31.3.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Tschachenstrasse 1, 8752 Näfels

BERUFSINFO-NACHMITTAG Sarnen

Hast du 2024 deinen Schulabschluss in der Tasche? Möchtest du in eine Lehre in einem spannenden Umfeld machen? Vielleicht bei Sika? Sika ist ein erfolgreicher, global tätiger Konzern der Spezialitätenchemie für Bau und Industrie mit weltweit mehr als 27’000 Mitarbeitende, davon rund 2’000 in der Schweiz. Lass dir beim Berufsinfo-Nachmittag in Zürich die Sika und ihre Lehrberufe zeigen.

Melde dich jetzt mit dem folgenden Link an: https://che.sika.com/de/karriere/lernende/berufsinfo-nachmittage.html

Wir freuen uns auf dich!

Wann: 29.3.2023 - 29.3.2023 um 13:45 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Industriestrasse 26, 6060 Sarnen

Berufserkundung technische Berufe

Du interessierst dich für einen oder mehrere der folgenden Berufe? Dann hast du bei uns die Möglichkeit einen Einblick in die technischen Berufe zu gewinnen.

Du wirst in jeden Beruf reinschauen können und die NETSTAL Maschinen AG besser kennenlernen.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann: 31.3.2023 - 31.3.2023 um 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Tschachenstrasse 1, 8752 Näfels

Info-Nachmittag Herisau

Das Ziel unserer Informationsnachmittage ist es, dass du einen Beruf ganz unverbindlich besichtigen kannst.

Wann: 5.4.2023 - 5.4.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Degersheimerstrasse 14, 9100 Herisau

Infoabend am 27.3.2023 und am 23.5.2023

Infos für dich und deine Eltern

Unsere Infoabende sollen dich und deine Eltern dabei unterstützen und dir gleichzeitig aufzeigen, warum Geberit der perfekte Lernort für dich sein könnte. Eine Anmeldung ist erforderlich via www.geberit.ch/karriere-jobs/berufsbildung/infoabende/.

Wann: 23.5.2023 - 23.5.2023 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Online Berufsinformation zum Kunststofftechnologe:in EFZ

Hallo,
Gerne zeigen wir dir über Team`s was Kunststofftechnologen:innen machen bei der Feller AG

Bitte melde dich an:
roger.schmidmeister@feller.ch

Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s.
Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.

Wann: 14.6.2023 - 14.6.2023 um 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Wo: Online-Anlass

Alle Veranstaltungen anzeigen
79 Schnupperlehren anzeigen
83 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsverbänden, Berufsfachschulen und höheren Fachschulen

Berufsprüfung (BP)

z.B. Prozessfachmann/-frau, Automatikfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Höhere Fachschule

Dipl. Techniker/in HF Fachrichtung Maschinenbau (Vertiefungsrichtung Kunststofftechnik oder Produktionstechnik), dipl. Techniker/in HF Fachrichtung Unternehmensprozesse, dipl. Techniker/in HF Fachrichtung Systemtechnik (Vertiefungsrichtung Mechatronik)

Fachhochschule

Bachelor of Science (FH) in Chemie, Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik, Bachelor of Science (FH) in Systemtechnik. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

79 Schnupperlehren anzeigen
83 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe