Was macht man in diesem Beruf?
Als Mikrozeichner/in erarbeitest du technische Zeichnungen und Entwürfe in 3D, die als Grundlage für die Herstellung von kleinsten Teilen dienen.
Da du winzige Teile herstellst, arbeitest du äusserst präzis.
Bei der Entstehung eines neuen Produkts sind Mikrozeichner*innen von Anfang bis Ende dabei. Du übernimmst eine Bindeglied-Funktion zwischen den Fachkräften, die ein mikrotechnisches Produkt entwerfen, und jenen, die es herstellen.
Du erstellst die Konstruktionspläne meistens am Computer mit CAD-Programmen.
Zudem verfasst du die technischen Dokumentationen. Diese werden dem marktreifen Produkt als Handbücher und Bedienungsanleitungen beigelegt.