Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Metall, Maschinen Produktionsmechaniker/in EFZ

Produktionsmechaniker/in EFZ

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Was macht man in diesem Beruf?

Als Produktionsmechaniker/in arbeitest du mit Stahl, Chromstahl oder Aluminium aber auch mit Kunststoffen. Du bearbeitest Bauteile aus diesen Materialien und setzt sie anhand von technischen Zeichnungen zu Geräten, Apparaten und Maschinen zusammen.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Severin E.

Produktionsmechaniker/in EFZ bei Krieger Gruppe

Sonnenseiten meiner Lehre Abwechslungsreiche Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten
Ganzes Interview mit Severin lesen
222 Schnupperlehren anzeigen
237 Lehrstellen anzeigen

Arbeitssituation

Willi bekommt von seinem Fachvorgesetzten den Auftrag, mechanische Werkstücke zu fertigen. Für die Herstellung stehen ihm verschiedene konventionelle Bearbeitungsmaschinen zur Verfügung. Willi kennt die einzelnen Maschinen und weiss wie diese zu bedienen sind.

In den Auftrags- und Fertigungsdokumenten ist vorgegeben, aus welchem Material die Werkstücke sind und welche…

weiterlesen

Willi bekommt von seinem Fachvorgesetzten den Auftrag, mechanische Werkstücke zu fertigen. Für die Herstellung stehen ihm verschiedene konventionelle Bearbeitungsmaschinen zur Verfügung. Willi kennt die einzelnen Maschinen und weiss wie diese zu bedienen sind.

In den Auftrags- und Fertigungsdokumenten ist vorgegeben, aus welchem Material die Werkstücke sind und welche Werkzeuge für die Fertigung eingesetzt werden. Er erstellt einen Arbeitsplan für die Fertigung und richtet nach Vorgaben die Fertigungsmaschinen ein. Willi schaut den erstellten Arbeitsplan zusammen mit seinem Fachvorgesetzten an und klärt die letzten offenen Punkte.

Gemäss Arbeitsauftrag fertigt er selbstständig die Werkstücke und kontrolliert diese mit geeigneten Messwerkzeugen auf die vorgegebene Qualität. Die Pru?fmasse dokumentiert er im Prüfprotokoll. Durch Ihn erkannte Optimierungen trägt er in Absprache mit seinem Fachvorgesetzten in die Auftragsdokumente ein.

Nach Beendigung des Auftrags übergibt er sämtliche Fertigungsdokumente und die gefertigten Werkstücke seinem Fachvorgesetzten.

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

weniger anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • abgeschlossene Volksschule
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • praktisches Verständnis
  • technisches Verständnis
  • Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
  • ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Freude an der Arbeit von Hand und mit Maschinen
  • genaues und sorgfältiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 550
2. Jahr:CHF 700
3. Jahr:CHF 950

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 6.6.2023 - 6.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Online Berufsinformation zum Polymechaniker:in EFZ

Hallo,
Gerne zeigen wir dir über Team`s was unsere Polymechaniker machen, bei der Feller AG

Bitte melde dich an:
roger.schmidmeister@feller.ch

Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s.
Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Wo: Online-Anlass

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 6.6.2023 - 6.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Online Berufsinformation zum Polymechaniker:in EFZ

Hallo,
Gerne zeigen wir dir über Team`s was unsere Polymechaniker machen, bei der Feller AG

Bitte melde dich an:
roger.schmidmeister@feller.ch

Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s.
Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Wo: Online-Anlass

Berufserkundungstage in Raron (VS) - KV, Poly- und Produktionsmechaniker EFZ

Gerne laden wir Dich an unserem Standort in Raron (VS) zu einem spannenden Berufserkundungstag ein. An diesem interaktiven Anlass, der von Jabil-Lernenden geleitet wird, hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen.

Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf - Kaufmann/-frau EFZ, Polymechaniker/in EFZ oder Produktionsmechaniker/in EFZ - geben.

Wann: 19.6.2023 - 19.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Kanalstrasse West 30, 3942 Raron

Berufsinfonachmittag

Wir zeigen Ihnen unsere Berufe!
Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsberufe. Nebst der Vorstellung der Berufe erwarten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um die Berufswahl. Nutzen Sie die Chance und tauschen Sie sich aus mit Lernenden der entsprechenden Berufe aus.

Bitte Anmeldung über unsere Homepage:
www.baumann-berufsbildung.ch/de/berufsinfonachmittag/

Wann: 21.6.2023 - 21.6.2023 um 13:15 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Fabrikstrasse , 8734 Ermenswil

Berufsinformationsveranstaltungen

Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr

Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.

Wann: 1.7.2023 - 1.7.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG

Berufserkundungstag Produktionsmechaniker/in

Lerne die interessanten Berufe der Wärmebehandlung vor Ort kennen.

Wann: 12.7.2023 - 12.7.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Güterstrasse 3, 4622 Egerkingen

Berufserkundungstag Produktionsmechaniker/in

Lerne die interessanten Berufe der Wärmebehandlung vor Ort kennen.

Wann: 9.8.2023 - 9.8.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Güterstrasse 3, 4622 Egerkingen

Mechanik - Informationsnachmittage 2022/23

Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 23.8.2023 - 23.8.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Berufsinformationsveranstaltungen

Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr

Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.

Wann: 2.9.2023 - 2.9.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 12.9.2023 - 12.9.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Berufserkundungstag Produktionsmechaniker/in

Lerne die interessanten Berufe der Wärmebehandlung vor Ort kennen.

Wann: 20.9.2023 - 20.9.2023 um 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Güterstrasse 3, 4622 Egerkingen

Mechanik - Informationsnachmittage 2022/23

Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 4.10.2023 - 4.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Berufsinformationsveranstaltungen

Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr

Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.

Wann: 28.10.2023 - 28.10.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG

Berufsinformationsveranstaltungen

Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr

Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.

Wann: 25.11.2023 - 25.11.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG

Mechanik - Informationsnachmittage 2022/23

Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 13.12.2023 - 13.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Alle Veranstaltungen anzeigen
222 Schnupperlehren anzeigen
237 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsfachschulen und höheren Fachschulen, von Fachverbänden wie Swissmechanic und Swissmem

Polymechaniker/in EFZ

Produktionsmechaniker/innen können eine verkürzte Grundbildung als Polymechaniker/in EFZ machen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis: z. B. Produktionsfachmann/-frau, Luftfahrzeugtechniker/in - Mechanik / Avionik, Automatikfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)

Industriemeister/in

Höhere Fachschule

Z. B. dipl. Techniker/in HF Maschinenbau, dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, dipl. Techniker/in HF Systemtechnik, dipl. Techniker/in HF Mikrotechnik

Fachhochschule

Bei entsprechender schulischer Vorbildung z. B. Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik, Automobil- und Fahrzeugtechnik, Systemtechnik oder Mechatronik

222 Schnupperlehren anzeigen
237 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstellen-Blog

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe