Infonachmittag bei libs Rapperswil
Am Infonachmittag stellen wir interessierten Schülern unsere Lehrberufe am Standort Rapperswil vor.
Komm vorbei und lern uns kennen.
Bitte melde dich auf www.libs.ch an.
Wann: | 20.01.2021 - 20.01.2021 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo: | Neue Jonastrasse 60, 8640 Rapperswil |
Info-Nachmittag für technische Berufe
Wir stellen dir am Info-Nachmittag folgende Lehrberufe vor
- AutomatikerIn EFZ
- ElektronikerIn EFZ
- KonstrukteurIn EFZ
- LogistikerIn EFZ
- PolymechanikerIn EFZ
Wann: | 20.01.2021 - 20.01.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Baden, 5400 Baden |
Sprung in die Berufswelt - Technik
Jetzt anmelden und die Lehrberufe Anlagen- und Apparatebauer/in, Konstrukteur/in und Polymechaniker/in entdecken.
Wann: | 27.01.2021 - 27.01.2021 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon |
Infonachmittag bei libs Zürich
Am Infonachmittag stellen wir interessierten Schülern unsere Lehrberufe am Standort Zürich vor.
Komm vorbei und lernen uns kennen.
Bitte melde dich auf www.libs.ch an.
Wann: | 27.01.2021 - 27.01.2021 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Therese-Giehse-Strasse 6, 8050 Zürich |
Emmi Berufs-Informationsnachmittag Emmen
Du interessierst dich für eine der folgenden Ausbildungen und möchtest
den Beruf hautnah erleben? Bei uns hast du die Chance – Melde dich jetzt
für eine der Gruppen an:
Gruppe A (Start um 13:00 Uhr)
- Anlagenführer/in EFZ
- Milchtechnologe/-login EFZ
Gruppe B (Start um 13:15 Uhr)
- Logistiker/in EFZ
- Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Gruppe C (Start um 13:30 Uhr)
- Polymechaniker/in EFZ
- Automatiker/in EFZ
Anmeldung: Bis 22. Januar 2021 per Mail an corinne.rohrer@emmi.com
mit Angabe von Vorname, Name, Adresse und Gruppe.
Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wann: | 27.01.2021 - 27.01.2021 um 13:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo: | Seetalstrasse 200, 6032 Emmen |
Info-Nachmittag für technische Berufe
Wir stellen dir am Info-Nachmittag folgende Lehrberufe vor
- AutomatikerIn EFZ
- ElektronikerIn EFZ
- KonstrukteurIn EFZ
- LogistikerIn EFZ
- PolymechanikerIn EFZ
Wann: | 27.01.2021 - 27.01.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Baden, 5400 Baden |
Informationsanlass der Firma Reishauer AG
Gerne zeigen wir Dir während rund einer Stunde über das „Microsoft-Teams“ unser Betrieb und die bei uns hergestellte Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern.
Wir geben dir Informationen zur Ausbildung bei Reishauer AG und geben Dir einen Einblick in die einzelnen Berufe. Im Anschluss gibt es auch die Möglichkeit Fragen zu Stellen und ihr bekommt die Kontaktdaten unserer jeweiligen Berufsbildner. So könnt ihr Euch auch später direkt beim zuständigen Berufsbildner melden.
Damit ich Dir die Einladung für das Microsoft Teams schicken kann, benötigen wir Deine Anmeldung. Auf diese Mailadresse wird dann auch der Link geschickt.
Wann: | 27.01.2021 - 27.01.2021 um 14:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Wo: | Wallisellen, 8304 Wallisellen |
Berufsinformationsveranstaltung für Polymechaniker EFZ
Wo:
FISBA AG
Rorschacher Strasse 268
9016 St. Gallen
(Ab Hauptbahnhof St. Gallen: Bus Nr. 1, Richtung Stephanshorn, Haltestelle Naturmuseum)
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
nicole.flepp@fisba.com
Kosten:
Keine
Wann: | 27.01.2021 - 27.01.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Rorschacherstrasse 268, 9016 St. Gallen |
Informationsanlass/Berufserkundung
Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können.
Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Lehrberufe:
Automatiker EFZ
Polymechaniker EFZ
Konstrukteur EFZ
Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden.
Programm:
- Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen
- Betriebsrundgang
- Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten
Wann: | 03.02.2021 - 03.02.2021 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Grüntalstrasse 23, 9300 Wittenbach |
Info-Nachmittag für technische Berufe
Wir stellen dir am Info-Nachmittag folgende Lehrberufe vor
- AutomatikerIn EFZ
- ElektronikerIn EFZ
- KonstrukteurIn EFZ
- LogistikerIn EFZ
- PolymechanikerIn EFZ
Wann: | 03.02.2021 - 03.02.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Baden, 5400 Baden |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 17.02.2021 - 17.02.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufsinformation Polymechaniker EFZ
Gerne geben wir dir einen umfassenden,
praxisnahen Einblick in den gewünschten
Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die
typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses
Berufes kennen und darfst es auch gleich
selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin-
formationsnachmittages darfst du auch an
einem Firmenrundgang teilnehmen.
Wann: | 24.02.2021 - 24.02.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Eulachstrasse 22 , 8408 Winterthur |
Berufsinformationsnachmittag Empa St. Gallen
Die Berufsinfonachmittage in St. Gallen ermöglichen dir einen Einblick in die Lehrberufe der Empa. Du erhältst Informationen aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und kannst am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
Wann: | 24.02.2021 - 24.02.2021 um 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Lerchenfeldstrasse 5 , 9014 St. Gallen |
Berufsinformationsveranstaltung für Polymechaniker EFZ
Wo:
FISBA AG
Rorschacher Strasse 268
9016 St. Gallen
(Ab Hauptbahnhof St. Gallen: Bus Nr. 1, Richtung Stephanshorn, Haltestelle Naturmuseum)
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
nicole.flepp@fisba.com
Kosten:
Keine
Wann: | 24.02.2021 - 24.02.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Rorschacherstrasse 268, 9016 St. Gallen |
Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf
- Schüler/innen erhalten Infos aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und können am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
- Eltern und Lehrpersonen erwartet parallel ein informatives Programm mit spannendem Rundgang und Einblick in die Berufswelt der Empa.
Wann: | 03.03.2021 - 03.03.2021 um 14:00 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf |
Informationsanlass/Berufserkundung
Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können.
Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Lehrberufe:
Automatiker EFZ
Polymechaniker EFZ
Konstrukteur EFZ
Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden.
Programm:
- Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen
- Betriebsrundgang
- Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten
Wann: | 03.03.2021 - 03.03.2021 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Grüntalstrasse 23, 9300 Wittenbach |
Berufs-Info-Nachmittag bei B. Braun in Escholzmatt
Eine spannende Ausbildung in einem internationalen Unternehmen?
Unsere Startplätze für die Ausbildungen sind heiss begehrt!
Nutze daher die Gelegenheit an unserem Berufs-Info-Nachmittag teilzunehmen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Wann: | 10.03.2021 - 10.03.2021 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Hauptstrasse 39, 6182 Escholzmatt |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 17.03.2021 - 17.03.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufsinformation Polymechaniker EFZ
Gerne geben wir dir einen umfassenden,
praxisnahen Einblick in den gewünschten
Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die
typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses
Berufes kennen und darfst es auch gleich
selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin-
formationsnachmittages darfst du auch an
einem Firmenrundgang teilnehmen.
Wann: | 24.03.2021 - 24.03.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Eulachstrasse 22 , 8408 Winterthur |
Polymechaniker/-in EFZ | Informationsnachmittag 2021
Du hast Spass an handwerklichen Arbeiten? Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und an Mechanik?
Dann melde dich an unsere Informationsveranstalltung für den Lehrberuf Polymechaniker/-in an!
Während der 2.5-stündigen Veranstaltung gewähren wir dir einen Einblick in die IWC als Lehrbetrieb und geben dir zudem einen Überblick zu unserem Bewerbungsprozess mit Tipps und Tricks zur Bewerbung. Im berufsspezifischen Teil erhältst du detaillierte Informationen zum gewünschten Lehrberuf und hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Wann: | 24.03.2021 - 24.03.2021 um 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Schaffhausen, 8201 Schaffhausen |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 31.03.2021 - 31.03.2021 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
MACH TÜR UF FÜR DINI ZUEKUNFT !
SCHNUPPERLEHREN IN DEN FRÜHLINGSFERIEN 2021
Wann: | 05.04.2021 - 05.04.2021 um 8:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | 3150 Schwarzenburg |
Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf
- Schüler/innen erhalten Infos aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und können am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
- Eltern und Lehrpersonen erwartet parallel ein informatives Programm mit spannendem Rundgang und Einblick in die Berufswelt der Empa.
Wann: | 07.04.2021 - 07.04.2021 um 14:00 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf |
Infonachmittag bei libs Zürich
Am Infonachmittag stellen wir interessierten Schülern unsere Lehrberufe am Standort Zürich vor.
Komm vorbei und lernen uns kennen.
Bitte melde dich auf www.libs.ch an.
Wann: | 07.04.2021 - 07.04.2021 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Therese-Giehse-Strasse 6, 8050 Zürich |
Berufsinformation Polymechaniker EFZ
Gerne geben wir dir einen umfassenden,
praxisnahen Einblick in den gewünschten
Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die
typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses
Berufes kennen und darfst es auch gleich
selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin-
formationsnachmittages darfst du auch an
einem Firmenrundgang teilnehmen.
Wann: | 21.04.2021 - 21.04.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Eulachstrasse 22 , 8408 Winterthur |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 28.04.2021 - 28.04.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 28.04.2021 - 28.04.2021 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Emmi Berufserlebnistag Emmen
Du interessierst dich für einen der folgenden Berufe und möchtest
den Beruf hautnah erleben? Bei uns hast du die Chance!
Stelle dir an unserem Berufserlebnistag dein individuelles Programm
zusammen und lerne bis zu 3 Berufe näher kennen.
- Anlagenführer/in EFZ
- Automatiker/in EFZ
- Logistiker/in EFZ
- Milchtechnologe/in EFZ
- Polymechaniker/in EFZ Fachrichtung Instandhaltung
- Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Anmeldung per Mail an corinne.rohrer@emmi.com
mit Angabe von Vorname, Name, Adresse und Wunschberuf.
Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wann: | 05.05.2021 - 05.05.2021 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Seetalstrasse 200, 6032 Emmen |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 12.05.2021 - 12.05.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 19.05.2021 - 19.05.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Berufsinformation Polymechaniker EFZ
Gerne geben wir dir einen umfassenden,
praxisnahen Einblick in den gewünschten
Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die
typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses
Berufes kennen und darfst es auch gleich
selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin-
formationsnachmittages darfst du auch an
einem Firmenrundgang teilnehmen.
Wann: | 19.05.2021 - 19.05.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Eulachstrasse 22 , 8408 Winterthur |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 26.05.2021 - 26.05.2021 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Polymechaniker/-in EFZ | Informationsnachmittag 2021
Du hast Spass an handwerklichen Arbeiten? Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und an Mechanik?
Dann melde dich an unsere Informationsveranstalltung für den Lehrberuf Polymechaniker/-in an!
Während der 2.5-stündigen Veranstaltung gewähren wir dir einen Einblick in die IWC als Lehrbetrieb und geben dir zudem einen Überblick zu unserem Bewerbungsprozess mit Tipps und Tricks zur Bewerbung. Im berufsspezifischen Teil erhältst du detaillierte Informationen zum gewünschten Lehrberuf und hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Wann: | 02.06.2021 - 02.06.2021 um 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Schaffhausen, 8201 Schaffhausen |
Berufsinformation Polymechaniker EFZ
Gerne geben wir dir einen umfassenden,
praxisnahen Einblick in den gewünschten
Beruf und unsere Firma. Dabei lernst du die
typischen Tätigkeiten sowie Aufgaben dieses
Berufes kennen und darfst es auch gleich
selbst anwenden. Im Rahmen des Berufsin-
formationsnachmittages darfst du auch an
einem Firmenrundgang teilnehmen.
Wann: | 16.06.2021 - 16.06.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Eulachstrasse 22 , 8408 Winterthur |
Berufsinformationsnachmittag Empa St. Gallen
Die Berufsinfonachmittage in St. Gallen ermöglichen dir einen Einblick in die Lehrberufe der Empa. Du erhältst Informationen aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und kannst am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
Wann: | 16.06.2021 - 16.06.2021 um 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Lerchenfeldstrasse 5 , 9014 St. Gallen |
Berufs Infonanlass Bystronic
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wann: | 23.06.2021 - 23.06.2021 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr |
Wo: | Industriestrasse 21, 3362 Niederönz |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 18.08.2021 - 18.08.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 25.08.2021 - 25.08.2021 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Berufs-Info-Nachmittag bei B. Braun in Escholzmatt
Eine spannende Ausbildung in einem internationalen Unternehmen?
Unsere Startplätze für die Ausbildungen sind heiss begehrt!
Nutze daher die Gelegenheit an unserem Berufs-Info-Nachmittag teilzunehmen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Wann: | 08.09.2021 - 08.09.2021 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Hauptstrasse 39, 6182 Escholzmatt |
BAM 2021
Die BAM findet vom Donnerstag, 9. September 2021 bis Montag, 13. September 2021 auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der Technischen Fachschule Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wann: | 09.09.2021 - 13.09.2021 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Mingerstrasse 6, 3014 Bern |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 15.09.2021 - 15.09.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 29.09.2021 - 29.09.2021 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 13.10.2021 - 13.10.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufsinformationsnachmittag Empa St. Gallen
Die Berufsinfonachmittage in St. Gallen ermöglichen dir einen Einblick in die Lehrberufe der Empa. Du erhältst Informationen aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und kannst am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
Wann: | 20.10.2021 - 20.10.2021 um 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Lerchenfeldstrasse 5 , 9014 St. Gallen |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 27.10.2021 - 27.10.2021 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Am Samstag, 30. Oktober 2021 öffnet die Technische Fachschule Bern an den Standorten Felsenau und Lorraine für alle Interessierten ihre Türen.
Wir bieten Ihnen:
- Herstellung von berufstypischen Gegenständen
- Info über unsere Angebote zur Berufserkundung
- Austausch mit Lernenden und Ausbildenden
- Kurzfilme von Lernenden zu ihrem Beruf
- Festwirtschaft und Shuttlebus
Weitere Infos finden Sie hier.
Wann: | 30.10.2021 - 30.10.2021 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 10.11.2021 - 10.11.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |
Berufsinformationsnachmittag Empa St. Gallen
Die Berufsinfonachmittage in St. Gallen ermöglichen dir einen Einblick in die Lehrberufe der Empa. Du erhältst Informationen aus erster Hand von Lernenden und Berufsbildenden und kannst am Arbeitsplatz im jeweiligen Wunschberuf selber aktiv werden.
Wann: | 24.11.2021 - 24.11.2021 um 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo: | Lerchenfeldstrasse 5 , 9014 St. Gallen |
Berufsinformationsnachmittage - FRANKE
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.
Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.
Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.
Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
Wann: | 24.11.2021 - 24.11.2021 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg |
Treffpunkt Mittwoch / Treffpunkt Mittwoch Plus
Treffpunkt Mittwoch
Jeden Mittwoch, ausser während unseren Schulferien, finden um 14.00 Uhr Führungen durch unsere Werkstätten statt. Das ist die ideale Gelegenheit, die Technische Fachschule Bern besser kennen zu lernen. Die Führungen werden von Lernenden der jeweiligen beruflichen Grundbildungen geleitet, so erfahren Jugendliche im Berufswahlalter und ihre Eltern aus erster Hand, was es bedeutet eine berufliche Grundbildung in unserer Institution zu absolvieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessiert?
Treffpunkt Mittwoch Plus
1x im Monat, nach dem Treffpunkt Mittwoch, kannst du vertieft einen Beruf kennenlernen. Zusammen mit Lernenden der Grundbildung stellst du einen berufstypischen Gegenstand her. Dieser Gegenstand kann mit nach Hause genommen werden. (Der Treffpunkt Mittwoch plus wird für die Berufe Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS und ICT-Fachfrau/mann EFZ nicht angeboten.)
Interessiert?
Wann: | 15.12.2021 - 15.12.2021 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wo: | Lorrainestrasse 3, 3013 Bern |