Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Metall, Maschinen Polymechaniker/in EFZ Profil E

Polymechaniker/in EFZ Profil E

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Hauptberuf

Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Tim Bigler

Polymechaniker/in EFZ Profil E bei Sonova AG

Sonnenseiten meiner Lehre Es ist sehr vielseitig und ist nicht wetterabhängig
Ganzes Interview mit Tim lesen
46 Schnupperlehren anzeigen
47 Lehrstellen anzeigen

Arbeitssituation

Miro soll auf dem ihm zugeteilten CNC Bearbeitungscenter (CNC = Computerized Numerical Control) eine Serie von Aluminiumteilen fertigen.

Er erhält von seinem Vorgesetzten den Arbeitsauftrag und bespricht mit ihm den Arbeitsablauf. Hierbei hört er dem Vorgesetzten aufmerksam zu, der ihn auf mögliche Schwierigkeiten bei der Herstellung hinweist. Anschliessend…

weiterlesen

Miro soll auf dem ihm zugeteilten CNC Bearbeitungscenter (CNC = Computerized Numerical Control) eine Serie von Aluminiumteilen fertigen.

Er erhält von seinem Vorgesetzten den Arbeitsauftrag und bespricht mit ihm den Arbeitsablauf. Hierbei hört er dem Vorgesetzten aufmerksam zu, der ihn auf mögliche Schwierigkeiten bei der Herstellung hinweist. Anschliessend liest Miro die Fertigungsdokumente mit den entsprechenden Angaben wie Stückzahl, Arbeitsplan, Aufspannvorrichtung, Programmnummer und Material aufmerksam durch. Aufgrund der ihm vorliegenden Zeichnung stellt er sich das fertige Bauteil räumlich vor. Danach beginnt Miro selbstständig mit der Arbeitsvorbereitung. Er bestimmt die notwendigen Fertigungswerkzeuge (Fräser, Bohrer etc.) sowie die Kontroll- und Messmittel. Zudem berechnet er sämtliche Technologiedaten (z.B. Drehzahlen).

Nun begibt sich Miro an sein Bearbeitungscenter und schreibt das CNC Programm für die Teilefertigung. Hierbei ist seine räumliche Vorstellung des Bauteils wichtig. Er prüft das erstellte Programm und testet dies mit einem Simulationsprogramm. Bevor er mit dem Zerspanen beginnt, prüft er alle Einstellungen und stellt sicher, dass die notwendigen Schutzvorrichtungen richtig platziert sind.

Anschliessend fertigt Miro das erste Teil und führt die Erststückkontrolle gewissenhaft durch. Wenn nötig, bringt er am Programm oder an den Technologiedaten Korrekturen an und fertigt danach die restlichen Teile. Dabei überwacht er laufend den Prozess.

Während dem Bearbeitungsprozess prüft und misst er die fertigen Stücke. Er füllt das Prüfprotokoll entsprechend aus und dokumentiert allfällige Optimierungsschritte. Nach Beendigung des Auftrags übergibt er sämtliche Fertigungsdokumente und die gefertigten Aluminiumteile seinem Vorgesetzten.

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

weniger anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • abgeschlossene Volksschule
  • gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • technisches Verständnis
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
  • geschickte Hände
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit bzw. Geduld und Ausdauer
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 550 - 600
2. Jahr:CHF 700 - 850
3. Jahr:CHF 900 - 950
4. Jahr:CHF 1200 - 1300

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 6.6.2023 - 6.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Informationsanlass/Berufserkundung

Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können.

Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Lehrberufe:
Automatiker EFZ
Polymechaniker EFZ
Konstrukteur EFZ

Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden.

Programm:
- Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen
- Betriebsrundgang
- Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 6.6.2023 - 6.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Informationsanlass/Berufserkundung

Einen roten Teppich gibt es bei uns nicht, aber wir heissen dich herzlich willkommen zum Informationsanlass bei Spühl. Wir öffnen die Türen und zeigen dir, was wir machen und welche Berufe bei uns erlernt werden können.

Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Lehrberufe:
Automatiker EFZ
Polymechaniker EFZ
Konstrukteur EFZ

Alle Jugendlichen (und deren Eltern), die sich für einen unserer Berufe interessieren, sind dazu eingeladen. Bitte via Internet-Formular anmelden.

Programm:
- Informationen über Berufsbilder, Berufsausbildung bei Spühl, Berufsschule / Berufsmittelschule, Lehrabschlussprüfungen
- Betriebsrundgang
- Einblick in typische Ausbildungs- und Berufstätigkeiten

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Diverse Orte

Online Berufsinformation zum Polymechaniker:in EFZ

Hallo,
Gerne zeigen wir dir über Team`s was unsere Polymechaniker machen, bei der Feller AG

Bitte melde dich an:
roger.schmidmeister@feller.ch

Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s.
Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Wo: Online-Anlass

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 14.6.2023 - 14.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufserkundungstage in Raron (VS) - KV, Poly- und Produktionsmechaniker EFZ

Gerne laden wir Dich an unserem Standort in Raron (VS) zu einem spannenden Berufserkundungstag ein. An diesem interaktiven Anlass, der von Jabil-Lernenden geleitet wird, hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen.

Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf - Kaufmann/-frau EFZ, Polymechaniker/in EFZ oder Produktionsmechaniker/in EFZ - geben.

Wann: 19.6.2023 - 19.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Kanalstrasse West 30, 3942 Raron

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in

An diesem Nachmittag erfahren Schüler/innen und ihre Eltern mehr über den Beruf Automatiker/in EFZ Elektroniker/in EFZ oder Polymechaniker/in EFZ und über eine Ausbildung an der MSW. Sie haben die Gelegenheit zukünftige Arbeitsplätze und Berufsbildner kennen zu lernen und Fragen zu stellen.

Wann: 21.6.2023 - 21.6.2023 um 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Zeughausstrasse 56, 8400 Winterthur

Berufsinfonachmittag

Wir zeigen Ihnen unsere Berufe!
Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsberufe. Nebst der Vorstellung der Berufe erwarten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um die Berufswahl. Nutzen Sie die Chance und tauschen Sie sich aus mit Lernenden der entsprechenden Berufe aus.

Bitte Anmeldung über unsere Homepage:
www.baumann-berufsbildung.ch/de/berufsinfonachmittag/

Wann: 21.6.2023 - 21.6.2023 um 13:15 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Fabrikstrasse , 8734 Ermenswil

Mittwochnachmittag Zürich

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.

Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.

Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 28.6.2023 - 28.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon)

Sprung in die Berufswelt | technische Berufe

Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

Wann: 28.6.2023 - 28.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Informationsanlass in der Firma Reishauer AG als Polymechaniker/-in EFZ

Gerne laden wir dich ein, für einen Blick hinter die Kulissen. In zwei Stunden erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung und wir führen Dich zudem durch unseren Betrieb. Hier erfährst Du mehr über die Herstellung der Wälzschleifmaschine zur Bearbeitung von Zahnrädern für unsere Kunden in der Automobil-Industrie.

Falls wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich an. Wir bestätigen Deine Anmeldung und schicken Dir alle Details via E-Mail.

Wann: 28.6.2023 - 28.6.2023 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Industriestrasse 36, 8304 Wallisellen

Berufsinformationsveranstaltungen

Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr

Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.

Wann: 1.7.2023 - 1.7.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 16.8.2023 - 16.8.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Mechanik - Informationsnachmittage 2022/23

Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 23.8.2023 - 23.8.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 30.8.2023 - 30.8.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Mittwochnachmittag Zürich

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.

Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.

Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 30.8.2023 - 30.8.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon)

Berufsinformationsveranstaltungen

Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr

Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.

Wann: 2.9.2023 - 2.9.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 6.9.2023 - 6.9.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufserkundungstage

Jeden Monat führen wir an unserem Standort in Balsthal ganztägige Berufserkundungstage für all unsere Lehrberufe durch. Diese werden von unsern Lernenden organisiert und durchgeführt.

Du hast Du die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zur Ausbildung bei Jabil zu sammeln und in einer ungezwungenen Atmosphäre Fragen zu stellen. Nach einem generellen Teil am Morgen werden Dir unsere Nebenberufsbildner/innen am Nachmittag einen ersten Einblick in Deinen Wunschberuf geben.

Daten 2023:

• Dienstag, 10. Januar 2023
• Donnerstag, 9. Februar 2023
• Dienstag, 7. März 2023
• Donnerstag, 13. April 2023
• Dienstag, 9. Mai 2023
• Dienstag, 6. Juni 2023

Anmelden kannst Du Dich per E-Mail an skillscenter@jabil.com.

Wann: 12.9.2023 - 12.9.2023 um 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal

Infoanlass Lorraine

An den Informationsveranstaltungen der Technischen Fachschule Bern erfahren Schüler und Schülerinnen aus erster Hand, um was es bei einer Ausbildung geht und was es für einen erfolgreichen Abschluss braucht. Bei dieser Gelegenheit besteht bei den Anlässen an der TF Bern auch die Möglichkeit, die Werkstätten zu besichtigen.

Eine Anmeldung für den Informationsanlass ist nicht nötig.

Wann: 13.9.2023 - 13.9.2023 um 17:15 Uhr - 19:00 Uhr
Wo: Lorrainestrasse 3, 3013 Bern

Berner Ausbildungsmesse BAM

Hast du Fragen zu unseren Lehrberufen? Besuche uns doch vom 14. bis 18. September 2023 an der BAM und tausch dich mit uns aus! Du findest uns in der Halle 3.0.

Wann: 14.9.2023 - 18.9.2023 um 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

BAM 2023

Stand an der BAM

Die BAM findet vom Donnerstag, 14. September 2023 bis Montag, 18. September 2023 auf dem Berner Expo Gelände statt. An den Ständen der Technischen Fachschule Bern erfahren Interessierte alles Wichtige über die verschiedenen Berufe, die an der Technischen Fachschule Bern erlernt werden können. In jedem Beruf kann ein Gegenstand hergestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier finden Sie weitere Informationen

Wann: 14.9.2023 - 18.9.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Mingerstrasse 6, 3014 Bern

Berufswahl-Infonachmittag - Standort Bischofszell

Informationsanlass am Standort über folgende Lehrberufe:
Milchtechnologe /-Login EFZ
Milchpraktiker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ

Anmeldungen bitte an job@biomolkerei.ch.
Weitere Infos sind unter www.biomolkerei.ch zu finden.

Wann: 20.9.2023 - 20.9.2023 um 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Steigstrasse 2, 9220 Bischofszell

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 27.9.2023 - 27.9.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Mittwochnachmittag Zürich

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.

Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.

Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 27.9.2023 - 27.9.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon)

Sprung in die Berufswelt | technische Berufe

Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

Wann: 27.9.2023 - 27.9.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon

Mechanik - Informationsnachmittage 2022/23

Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 4.10.2023 - 4.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 18.10.2023 - 18.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 25.10.2023 - 25.10.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Mittwochnachmittag Zürich

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.

Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.

Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 25.10.2023 - 25.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon)

Sprung in die Berufswelt | technische Berufe

Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

Wann: 25.10.2023 - 25.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon

Berufsinformationsveranstaltungen

Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr

Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.

Wann: 28.10.2023 - 28.10.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG

Tag der offenen Tür 2023

Am Samstag, 28. Oktober 2023 öffnet die Technische Fachschule Bern an den Standorten Felsenau und Lorraine für alle Interessierte ihre Türen.
.
Wir bieten Ihnen:
- Herstellung von berufstypischen Gegenständen
- Info über unsere Angebote zur Berufserkundung
- Austausch mit Lernenden und Ausbildenden
- Kurzfilme von Lernenden zu ihrem Beruf
- Festwirtschaft und Shuttlebus

Hier finden Sie weitere Informationen

Wann: 28.10.2023 - 28.10.2023 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Diverse Orte

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 8.11.2023 - 8.11.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Fiutscher Berufsausstellung 2023

Die Berufsausstellung FIUTSCHER findet vom 15. bis 19. November 2023 in der Stadthalle in Chur statt.

*Öffnungszeiten *
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 09.00 bis 16.00 Uh

Ort
Stadthalle Chur

Eintritt
Gratis

Wann: 15.11.2023 - 15.11.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Weststrasse 5, 7000 Chur

Fiutscher Berufsausstellung 2023

Die Berufsausstellung FIUTSCHER findet vom 15. bis 19. November 2023 in der Stadthalle in Chur statt.

*Öffnungszeiten *
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 09.00 bis 16.00 Uh

Ort
Stadthalle Chur

Eintritt
Gratis

Wann: 16.11.2023 - 16.11.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Weststrasse 5, 7000 Chur

Fiutscher Berufsausstellung 2023

Die Berufsausstellung FIUTSCHER findet vom 15. bis 19. November 2023 in der Stadthalle in Chur statt.

*Öffnungszeiten *
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 09.00 bis 16.00 Uh

Ort
Stadthalle Chur

Eintritt
Gratis

Wann: 17.11.2023 - 17.11.2023 um 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Weststrasse 5, 7000 Chur

Fiutscher Berufsausstellung 2023

Die Berufsausstellung FIUTSCHER findet vom 15. bis 19. November 2023 in der Stadthalle in Chur statt.

*Öffnungszeiten *
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 09.00 bis 16.00 Uh

Ort
Stadthalle Chur

Eintritt
Gratis

Wann: 18.11.2023 - 18.11.2023 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Weststrasse 5, 7000 Chur

Fiutscher Berufsausstellung 2023

Die Berufsausstellung FIUTSCHER findet vom 15. bis 19. November 2023 in der Stadthalle in Chur statt.

*Öffnungszeiten *
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 09.00 bis 16.00 Uh

Ort
Stadthalle Chur

Eintritt
Gratis

Wann: 19.11.2023 - 19.11.2023 um 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: Weststrasse 5, 7000 Chur

Berufsinformationsveranstaltungen

Berufsinformationsveranstaltungen für Schüler/innen und Eltern
jeweils samstags von 09.00 - 13.30 Uhr

Melde Dich zusammen mit Deinen Eltern für eine dieser Veranstaltungen an, in der wir Dir unsere attraktiven Lehrberufe und unser spannendes Arbeitsumfeld vorstellen.

Wann: 25.11.2023 - 25.11.2023 um 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG

Emmi Berufs-Informationsnachmittag Emmen

Du interessierst dich für eine der folgenden Ausbildungen und möchtest
den Beruf hautnah erleben? Bei uns hast du die Chance – Melde dich jetzt
für eine der Gruppen an:

Gruppe A (Start um 13:00 Uhr)
- Anlagenführer/in EFZ
- Milchtechnologe/-login EFZ

Gruppe B (Start um 13:15 Uhr)
- Logistiker/in EFZ
- Strassentransportfachmann/-frau EFZ

Gruppe C (Start um 13:30 Uhr)
- Polymechaniker/in EFZ
- Automatiker/in EFZ

Anmeldung: Per Mail an simone.bart@emmi.com
mit Angabe von Vorname, Name, Adresse und Gruppe.
Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Wann: 29.11.2023 - 29.11.2023 um 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Seetalstrasse 200, 6032 Emmen

Berufsinformationsnachmittage - FRANKE

In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle acht Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen.

Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser die Monate Juni, Juli und Dezember.

Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg.

Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.

Wann: 29.11.2023 - 29.11.2023 um 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Franke-Strasse 2, 4663 Aarburg

Mittwochnachmittag Zürich

Bist du interessiert an der Technik-Welt, kannst dich aber noch nicht für einen Beruf entscheiden? Dann melde dich noch heute für den Berufsinfoanlass am Mittwochnachmittag an. Hier kannst du Technik-Luft schnuppern und dich mit Berufslernenden austauschen. Weiter Infos findest du hier.

Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig auf digital umzustellen. Entsprechende Informationen werden wir rechtzeitig per Mail bekannt geben.

Wenn du möchtest, darfst du dich durch einen Eltern-Teil begleiten lassen.

Wann: 29.11.2023 - 29.11.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Vega-Strasse 3, 8152 Glattpark (Opfikon)

Berufs Infonanlass Bystronic

Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live.
Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: Diverse Orte

Sprung in die Berufswelt | technische Berufe

Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

Wann: 6.12.2023 - 6.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon

Mechanik - Informationsnachmittage 2022/23

Dir gefällt die Arbeit mit Metall, egal ob mit oder ohne Einsatz von Maschinen? Und setzt du deine Ideen gerne in Tat und Wahrheit um? Dann bist du bei uns genau richtig... Besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB".

Ort
Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang
(ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu)

Anmeldung
Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail.

Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren

Wann: 13.12.2023 - 13.12.2023 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang

Emmi Berufs-Informationsnachmittag Emmen

Du interessierst dich für eine der folgenden Ausbildungen und möchtest
den Beruf hautnah erleben? Bei uns hast du die Chance – Melde dich jetzt
für eine der Gruppen an:

Gruppe A (Start um 13:00 Uhr)
- Anlagenführer/in EFZ
- Milchtechnologe/-login EFZ

Gruppe B (Start um 13:15 Uhr)
- Logistiker/in EFZ
- Strassentransportfachmann/-frau EFZ

Gruppe C (Start um 13:30 Uhr)
- Polymechaniker/in EFZ
- Automatiker/in EFZ

Anmeldung: Per Mail an simone.bart@emmi.com
mit Angabe von Vorname, Name, Adresse und Gruppe.
Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Wann: 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Seetalstrasse 200, 6032 Emmen

Alle Veranstaltungen anzeigen
46 Schnupperlehren anzeigen
47 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsfachschulen und höheren Fachschulen, von Fachverbänden, von Swissmem und von Swissmechanic

Berufsprüfung (BP)

mit eidg. Fachausweis: z. B. Produktionsfachmann/-frau, Luftfahrzeugtechniker/in - Mechanik / Avionik, Automatikfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)

Industriemeister/in

Höhere Fachschule

Z. B. dipl. Techniker/in HF Maschinenbau, dipl. Techniker/in HF Systemtechnik, dipl. Techniker/in HF Mikrotechnik

Fachhochschule

Bei entsprechender schulischer Vorbildung z. B. Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik, in Mechatronik, in Systemtechnik oder in Automobil- und Fahrzeugtechnik

46 Schnupperlehren anzeigen
47 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstellen-Blog

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe