Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Schönheit, Sport Coiffeur/-euse EBA

Coiffeur/-euse EBA

Dauer | Voraussetzungen | Lohn


Was macht man in diesem Beruf?

Als Coiffeur/euse EBA gestaltest du Frisuren von Kund:innen nach Absprache mit deinen Vorgesetzten wäschst, schneidest, färbst und frisiert du Haare.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos
177 Schnupperlehren anzeigen
181 Lehrstellen anzeigen

Arbeitssituation

Sandra bekommt von ihrer Berufsbildnerin den Auftrag, sie beim Dauerwellenwickeln bei einer älteren Kundin zu unterstützen. Sie besprechen den Arbeitsablauf miteinander und Sandra schaut sich das Technikblatt genau an. Auf diesem steht, welche Wickler wo verwendet werden. Dann machen sie sich gemeinsam an die Arbeit. Sandra bringt die…

weiterlesen

Sandra bekommt von ihrer Berufsbildnerin den Auftrag, sie beim Dauerwellenwickeln bei einer älteren Kundin zu unterstützen. Sie besprechen den Arbeitsablauf miteinander und Sandra schaut sich das Technikblatt genau an. Auf diesem steht, welche Wickler wo verwendet werden. Dann machen sie sich gemeinsam an die Arbeit. Sandra bringt die Wickler an der rechten Seite selbständig an. Dabei orientiert sie sich am Technikblatt, dem sie die richtige Wicklergrösse entnimmt. Gleichzeitig hört Sandra ihrer Berufsbildnerin, die ihr zwischendurch leise Hinweise gibt, genau zu.

Während der Arbeit erzählt die Kundin eine Geschichte über ihre Nichte und interessiert sich für Sandras Meinung. Sie fragt Sandra immer wieder, ob sie die Dinge selbst ähnlich mache und wie die Jugend das heute sehe. Sandra konzentriert sich auf das Anbringen der dem Technikblatt entsprechenden Wickler, hört aber parallel dazu immer dem Gespräch zu. So kann sie, wenn sie durch die Kundin angesprochen wird, gezielt und dem Thema entsprechend Antwort geben. Nach einer Weile haben Sandra und ihre Berufsbildnerin das Wickeln abgeschlossen und Sandra freut sich, dass alles gut gelungen ist.

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

weniger anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

2 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule mit Grund­anforderungen abgeschlossen
  • Interesse an Schönheit und Mode
  • gutes Auge für Formen und Farben
  • geschickte Hände, flinke Finger
  • Sinn für Sauberkeit
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • gesunder Rücken, gesunde Füsse und Beine für das Arbeiten im Stehen
  • keine Allergien bzw. keine Überempfindlichkeit der Haut (Umgang mit chemischen Produkten, Shampoos und Pflegemitteln)

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 400 - 600
2. Jahr:CHF 500 - 700

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten
177 Schnupperlehren anzeigen
181 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote des Verbands ­Schweizer Coiffeurgeschäfte Coiffure Suisse

Coiffeur/-euse EFZ

Coiffeure/-eusen EBA können eine verkürzte Grundbildung als Coiffeur/-euse EFZ machen (Einstieg ins 2. Grundbildungs­jahr).

Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Coiffeur/-euse EFZ.

177 Schnupperlehren anzeigen
181 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe