Was macht man in diesem Beruf?
Wohntextilgestalter*innen sind in Betrieben der Innendekorationsbranche tätig. Sie sind dort zuständig für die Fertigung von Vorhängen, Bettwaren, Überzügen für Polster und Kissen sowie Dekorationselementen. Zudem beraten sie die Kundschaft und geben Tipps für die Inneneinrichtung.
Das Nähen mit der Maschine ist der wesentliche Teil der Arbeit von Wohntextilgestaltern und -gestalterinnen. Oft ist aber auch Handarbeit gefragt, beispielsweise beim Nähen von Volants, Posamenten und Spitzen sowie Vorhangringen, -gleitern oder -haken. Wichtige Handwerkzeuge sind der Doppelmeter, der Zirkel, das Winkelmass sowie Scheren und Nähnadeln.