Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Verkauf Buchhändler/in EFZ

Buchhändler/in EFZ

Dauer | Voraussetzungen | Lohn


Was macht man in diesem Beruf?

Als Buchhändler/in EFZ arbeitest du in Buch- und Multimediahandlungen. Du beratest Kund:innen und verkaufst ihnen Bücher, E-Reader und Computerprogramme. Auch das Bestellen und Kaufen von Waren und dessen Lagerung gehört zu deinem Beruf.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos
2 Schnupperlehren anzeigen
16 Lehrstellen anzeigen

Arbeitssituation

Am Morgen nimmt Sandra die neu eingetroffene Ware in Empfang, sortiert sie und räumt sie in der Buchhandlung ein. Nach Anweisung der Abteilungsleitung ersetzt sie auf den Büchertischen Bücher, die dort schon länger liegen, mit Neuerscheinungen. Bei dieser Gelegenheit staubt sie die Bücher und Gestelle auch gleich ab.

…

weiterlesen

Am Morgen nimmt Sandra die neu eingetroffene Ware in Empfang, sortiert sie und räumt sie in der Buchhandlung ein. Nach Anweisung der Abteilungsleitung ersetzt sie auf den Büchertischen Bücher, die dort schon länger liegen, mit Neuerscheinungen. Bei dieser Gelegenheit staubt sie die Bücher und Gestelle auch gleich ab.

Während dieser Arbeit wird Sandra von einer Kundin angesprochen, die ein Buch kaufen möchte, von dem sie gestern in der Zeitung eine Besprechung gelesen hat. Sandra hört der Kundin, die ihr die Handlung des Buches schildert, sich aber nicht mehr an den Buchtitel erinnern mag, genau zu. Am Computer recherchiert Sandra dann, um welches Buch es sich handeln könnte. Schnell findet sie das richtige Buch und schaut nach, ob das Buch in der Buchhandlung vorrätig ist. Da dies nicht der Fall ist, fragt Sandra die Kundin, ob sie es bestellen möchte. Sie notiert am Computer alle Angaben der Kundin, da diese das Buch nicht abholen wird, sondern es gerne nach Hause geschickt haben möchte.

Sandra bespricht mit ihren Arbeitskolleginnen, ob das eben für die Kundin bestellte Buch auch für das Sortiment der Buchhandlung bestellt werden sollte. Sie erklärt, dass das Buch in einer wichtigen Tageszeitung besprochen worden sei, und es deshalb sein könnte, dass noch weitere Kunden nach dem Buch fragen werden. Gemeinsam beschliessen sie, einige Exemplare zu bestellen.

Die nächste Kundin möchte für die Gemeindebibliothek, in der sie arbeitet, Bücher einkaufen. Sandra zeigt ihr die neu eingetroffenen Bücher und empfiehlt ihr einige wichtige Titel. Sandra kann der Kundin treffende Empfehlungen abgeben, da sie viele der Bücher selbst gelesen hat, und sich auch immer über die aktuellen Besprechungen von Büchern in Zeitungen und anderen Medien informiert hält. Darauf erstellt Sandra für die Bibliothek einen Lieferschein, damit die Kundin die Bücher gleich mitnehmen kann, aber noch nicht bezahlen muss. Freundlich verabschiedet Sandra sich von der Kundin.

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

weniger anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • Interesse an Büchern
  • gute Allgemeinbildung und Interesse am Zeitgeschehen
  • Kontaktfreude
  • kundenorientiertes Verhalten
  • Freude am Recherchieren
  • gutes mündliches und schriftliches Deutsch
  • exakte Arbeitsweise
  • gutes Gedächtnis
  • Ordnungssinn
  • gute Umgangsformen
  • Freude an Computerarbeit
  • Interesse an kaufmännischen Arbeiten

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Tipps von Berufsexperten

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 770
2. Jahr:CHF 980
3. Jahr:CHF 1204

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten
2 Schnupperlehren anzeigen
16 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbandes SBVV sowie von Berufs- und Fachschulen

Spezialisierung

Fachbuchhandlung, Antiquariat, Zwischenbuchhandel (Buchgrossisten), Verlagsvertretung

Berufsprüfung (BP)

Buchhändler/in, Medienfachmann/-frau, Detailhandels­spezialist/in, Einkaufsfachmann/-frau, Verkaufsfachmann/-frau, Marketing­fachmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)

Dipl. Detailhandelsmanager/in, dipl. Einkaufsleiter/in, dipl. Verkaufsleiter/in, dipl. Medien­manager/in

Höhere Fachschule

Dipl. Betriebswirtschafter/in HF, dipl. Techniker/in HF für Medienwirtschaft und -management

Fachhochschule

Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie, Bachelor of Science (FH) in Medieningenieurwesen, Bachelor of Science FHO in Information Science

2 Schnupperlehren anzeigen
16 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe