Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2024
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Wirtschaft, Verwaltung Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank

Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Was macht man in diesem Beruf?

Als Kaufmann/-frau Bank arbeitest du in vielfältigen Bereichen des Bankgeschäfts. Die Tätigkeitsfelder unterscheiden sich je nach Grösse und Art des Unternehmens. Basisdienstleistungen wie Kontoeröffnungen, Zahlungen, Karten und Begleitung im digitalen Banking gehören zu deinen Aufgaben.

Hauptberuf

Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Gian-Andrea Wildhaber

Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank bei Neue Bank AG

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre? Ich denke, mein bisher grösster Erfolg in der Lehre auf der Bank war, als ich meine erste komplexe Finanztransaktion selbstständig bearbeiten und dabei den Kunden zufrieden stellen konnte.
Ganzes Interview mit Gian-Andrea lesen
67 Schnupperlehren anzeigen
121 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • Tastaturschreiben (Fertigkeit muss vor Lehrbeginn erworben werden)
  • Interesse am Bankwesen
  • Freude an Kundenberatung und Kundenkontakt
  • Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit digitalen Medien
  • vernetztes Denken und Handeln
  • Flair für Zahlen
  • schnelle Auffassungsgabe
  • Zuverlässigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 770
2. Jahr:CHF 980
3. Jahr:CHF 1480

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

Sprung in die Berufswelt - Virtuelle Infoveranstaltung

Im Rahmen der Berufswahl können sich interessierte Schülerinnen und Schüler für unsere kompakte Informationsveranstaltung «Sprung in die Berufswelt» anmelden. Jugendliche von der 1. und 2. Sekundar- oder Kantonsschule erhalten einen Überblick zur Banklehre (Ausbildung, Tätigkeiten, Anforderungen etc.) und zur LUKB als Lehrbetrieb.

Wir führen die Veranstaltung virtuell durch. Somit kan man bequem von zu Hause oder unterwegs via Smartphone oder Computer teilnehmen.

Wann: 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Schnupperlehre bei der SZKB

Du möchtest die Banklehre bei der SZKB hautnah erleben? Anlässlich unserer 2-tägigen Schnupperlehre erhältst du die Möglichkeit dazu und kannst auch gleich all deine offenen Fragen stellen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann: 26.2.2024 - 27.2.2024 um 8:15 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Bahnhofstrasse 3, 6431 Schwyz

Sprung in die Berufswelt - Virtuelle Infoveranstaltung

Im Rahmen der Berufswahl können sich interessierte Schülerinnen und Schüler für unsere kompakte Informationsveranstaltung «Sprung in die Berufswelt» anmelden. Jugendliche von der 1. und 2. Sekundar- oder Kantonsschule erhalten einen Überblick zur Banklehre (Ausbildung, Tätigkeiten, Anforderungen etc.) und zur LUKB als Lehrbetrieb.

Wir führen die Veranstaltung virtuell durch. Somit kan man bequem von zu Hause oder unterwegs via Smartphone oder Computer teilnehmen.

Wann: 24.1.2024 - 24.1.2024 um 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Online-Anlass

Schnupperlehre bei der SZKB

Du möchtest die Banklehre bei der SZKB hautnah erleben? Anlässlich unserer 2-tägigen Schnupperlehre erhältst du die Möglichkeit dazu und kannst auch gleich all deine offenen Fragen stellen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann: 26.2.2024 - 27.2.2024 um 8:15 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Bahnhofstrasse 3, 6431 Schwyz

Focus-Nachmittag Kauffrau/-mann

Es erwartet dich ein spannender Nachmittag!

Bei einem Besuch in der kaufmännischen Berufsschule erfährst du das Wichtigste über die kaufmännische Lehre. Beim anschliessenden Besuch einer Bank erhältst du einen Einblick in die Lehre und die Tätigkeiten als Kauffrau/-mann der Branche Bank. Am 15. November 2023 findet der Anlass in Schwyz und am 20. März 2024 in Lachen statt.

Wir freuen uns auf dich!

Wann: 20.3.2024 - 20.3.2024 um 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo: Diverse Orte

Info-Nachmittage für Jugendliche

Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank.

Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.

Nächste Termine
Mittwoch, 20.03.2024
Mittwoch, 24.04.2024
Mittwoch, 22.05.2024
Mittwoch, 19.06.2024

Melde dich per E-Mail an personal@regiobank.ch mit folgenden Angaben an:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Schule mit Schulprofil
  • Telefon
  • Wunschdatum Info-Nachmittag

Weitere Informationen schicken wir dir dann kurz vor dem Info-Nachmittag. Wir freuen uns auf dich!

Wann: 20.3.2024 - 20.3.2024 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Westbanhofstrasse 11, 4502 Solothurn

Info-Nachmittage für Jugendliche

Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank.

Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.

Nächste Termine
Mittwoch, 20.03.2024
Mittwoch, 24.04.2024
Mittwoch, 22.05.2024
Mittwoch, 19.06.2024

Melde dich per E-Mail an personal@regiobank.ch mit folgenden Angaben an:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Schule mit Schulprofil
  • Telefon
  • Wunschdatum Info-Nachmittag

Weitere Informationen schicken wir dir dann kurz vor dem Info-Nachmittag. Wir freuen uns auf dich!

Wann: 24.4.2024 - 24.4.2024 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Westbanhofstrasse 11, 4502 Solothurn

Schnupperlehre bei der SZKB

Du möchtest die Banklehre bei der SZKB hautnah erleben? Anlässlich unserer 2-tägigen Schnupperlehre erhältst du die Möglichkeit dazu und kannst auch gleich all deine offenen Fragen stellen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Wann: 7.5.2024 - 8.5.2024 um 8:15 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Bahnhofstrasse 3, 6431 Schwyz

Info-Nachmittage für Jugendliche

Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank.

Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.

Nächste Termine
Mittwoch, 20.03.2024
Mittwoch, 24.04.2024
Mittwoch, 22.05.2024
Mittwoch, 19.06.2024

Melde dich per E-Mail an personal@regiobank.ch mit folgenden Angaben an:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Schule mit Schulprofil
  • Telefon
  • Wunschdatum Info-Nachmittag

Weitere Informationen schicken wir dir dann kurz vor dem Info-Nachmittag. Wir freuen uns auf dich!

Wann: 22.5.2024 - 22.5.2024 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Westbanhofstrasse 11, 4502 Solothurn

Info-Nachmittage für Jugendliche

Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank.

Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.

Nächste Termine
Mittwoch, 20.03.2024
Mittwoch, 24.04.2024
Mittwoch, 22.05.2024
Mittwoch, 19.06.2024

Melde dich per E-Mail an personal@regiobank.ch mit folgenden Angaben an:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Schule mit Schulprofil
  • Telefon
  • Wunschdatum Info-Nachmittag

Weitere Informationen schicken wir dir dann kurz vor dem Info-Nachmittag. Wir freuen uns auf dich!

Wann: 19.6.2024 - 19.6.2024 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Westbanhofstrasse 11, 4502 Solothurn

Alle Veranstaltungen anzeigen
67 Schnupperlehren anzeigen
121 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote von Berufsfachschulen, Weiterbildungszentren sowie Berufs- und Branchen­verbänden

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:



  • Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen

  • Marketingfachmann/-frau

  • HR-Fachmann/-frau

  • Treuhänder/in

  • Direktionsassistent/in

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel:



  • dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling

  • dipl. Marketingleiter/in

  • Leiter/in Human Resources mit eidg. Diplom

  • dipl. Aussenhandelsleiter/in

  • dipl. Immobilientreuhänder/in

Höhere Fachschule

Zum Beispiel dipl. Bankwirtschafter/in HF, dipl. Betriebswirtschafter/in HF oder dipl. Versicherungswirt­schafter/in HF

Fachhochschule

Studiengänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie oder in Wirtschaftsingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

67 Schnupperlehren anzeigen
121 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstellen-Blog

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe