DEINE LEHRE IM AZW
Im AZW Uster steht deine Berufsbildung im Mittelpunkt. Unsere Ausbilder:innen vermitteln dir die Grundlagen, fördern deine Stärken, unterstützen dich beim Besuch der BMS und begleiten dich bis zu deinem erfolgreichen Lehrabschluss.
Besonders wichtig ist uns eine Ausbildung, die sowohl praxisnah als auch ganzheitlich ist. Das bedeutet: Du baust nicht nur fachliche Fähigkeiten auf, sondern auch methodische und soziale Kompetenzen. Gleichzeitig arbeitest du von Beginn an an echten Projekten mit und lernst so, Verantwortung für Qualität und Termine zu übernehmen.
DAS AUSBILDUNGSKONZEPT
Eine Lehre mit starkem Praxisbezug und die passende Betreuung der Lernenden sind nicht nur für uns zentral, sondern erfahrungsgemäss auch für alle in unseren Ausbildungen. Früh Verantwortung zu übernehmen, Erfahrungen im Team zu sammeln und Einblicke in andere Berufe zu erhalten sind wichtige Stationen der Bildungsreise. Wir bieten die Chance, Einblicke in andere Berufe zu erhalten und die berufsübergreifende Zusammenarbeit kennenzulernen. Nach den ersten zwei Jahren und dem Abschluss der Grundausbildung beginnt die Schwerpunktausbildung in einer unserer Partnerfirmen. Dabei bietet das AZW-Team die Unterstützung, die die Lernenden brauchen. Je nach Lehrstelle ist die Dauer unterschiedlich, das Ausbildungskonzept ist aber bei allen gleich. An ein bis zwei Tagen pro Woche besuchen sie die Berufsfachschule und erhalten branchenübliche Löhne.
Dadurch, dass wir so viele Lehrberufe bei uns unter einem Dach haben, entsteht eine angeregte Campus-Atmosphäre mit regem Austausch unter allen Lernenden. Zudem haben unsere Lernenden dank der engagierten Unterstützung durch die Ausbilder:innen die Chance, an den Berufsmeisterschaften teilzunehmen.
Mach den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft! Bei uns kannst du schnuppern oder dich um eine Lehrstelle bewerben.
Mit einer Lehre bei uns im AZW Uster stehen dir alle Türen in die Berufswelt offen.