Du pflegst und unterhältst die Gebäude und die Umgebung. Dazu gehört die Gartenpflege sowie das Ausführen kleinerer Reparaturen. Du arbeitest sowohl im Haus als auch draussen. Deine Arbeiten führst du alleine oder im Team aus.
Was tust du da? Du sorgst dafür, dass alle Geräte und Einrichtungen im Betrieb funktionieren. Oft führst du Arbeiten in bewohnten Räumen aus. Deshalb ist es wichtig, dass du die Sicherheits- und Umweltstandards sowie Energiesparmassnahmen einhältst.
Was ist wichtig? Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Auch solltest du Freude an handwerklicher Arbeit haben und gerne draussen und drinnen arbeiten. Du hast ein Gefühl für ältere Menschen und hilfst ihnen gerne beim Beheben kleiner technischer Probleme.
Was hast du, wenn du die Ausbildung abgeschlossen hast? • Eidg. Berufsattest EBA • Möglichkeit zu Tätigkeiten in Schulhäusern, öffentlichen Gebäuden und Heimen/Spitälern
Wenn du weiterkommen willst Nach deinem Abschluss stehen dir spannende Weiterbildungen offen: • verkürzte Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ • Anschliessend stehen dir alle Weiterbildungen für Betriebsunterhaltsfachleute EFZ offen