Täglich werden verschiedenste Materialien angeliefert, verarbeitet, und Halb- und Fertigprodukte müssen gelagert und versandt werden. Zu den Aufgaben des Logistikers gehört die Warenannahme, Eingangskontrolle, Ein- und Umlagerungen, Bestandsaufnahme, die Lagerbetreuung und das Verpacken und Sichern der Transportgüter, mit dem Ziel, die richtige Menge der richtigen Ware rechtzeitig und kostengünstig am richtigen Ort bereitzustellen. Stapler, Elektrofahrzeuge und andere technische Hilfsmittel erleichtern die körperliche Arbeit. Der Computer hat auch vor dem Lager keinen Halt gemacht, sämtliche Warenein- und ausgänge müssen erfasst werden. Du besuchst die Berufsschule in Thun (BE).
E-Mail: lehre-duedingen@ch.sika.com Telefon: 058 436 63 33 Internet: www.sika.ch/lehre-duedingen