Logistiker/Logistikerin EFZ
Logistikerinnen und Logistiker nehmen Güter entgegen, kontrollieren sie und bereiten sie zur Einlagerung vor. Sie sind verantwortlich für den innerbetrieblichen Transport, die fachgerechte Lagerung und die Kontrolle der Lagerbestände. Sie stellen mittels einer Bestellung in der Kommissionierung die Gütersendungen für den Versand bereit, verpacken und verladen diese vorschriftsgemäss. Mittels Lagerverwaltungssystem stellen sie den korrekten Datenfluss sicher.
Damit Logistiker/in ihre Arbeiten fachgerecht und selbstständig ausführen können, verfügen sie u.a. über
Freude am Kontakt mit Menschen
Ein gutes Verständnis für Zusammenhänge und Prozesse (vernetztes Denken)
Ein breites Verständnis moderner Kommunikations- und Informationstechnologien und -kanäle
Analyse- und Reflexionsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Ein hohes Bewusstsein im Umgang mit unterschiedlichen Haltungen und Ansprüchen sowie situationsgerechte Umgangsformen
Gute Sprachkenntnisse in der Standardsprache des Schulortes sowie in mindestens einer Fremdsprache
Ein hohes Mass an Flexibilität und Offenheit im Umgang mit Veränderungen
Abschluss: Eidg. FähigkeitszeugnisDauer: 3 JahreBerufsmatur: möglichFachrichtung: LagerSchulort: Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule, OltenÜK Unterricht: Gunzgen, Rupperswil, BernSprachen: Deutsch 3 Jahre
Ausbildung als Logistiker/in EFZ bei Vogt AG Verbindungstechnik
Voraussetzungen für diesen Beruf