Kaufmann/Kauffrau EFZ
Kaufleute EFZ sind insbesondere dienstleistungsorientierte Mitarbeitende in betriebswirtschaftlichen Prozessen. Sie handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen, interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld und setzen Technologien der digitalen Arbeitswelt ein. Ihr Berufsfeld reicht von der Gestaltung von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen über die Koordination unternehmerischer Arbeitsprozesse bis zur branchenspezifischen Sachbearbeitung. Ihre Haltung ist durch Kundenorientierung, eigenständiges und reflektiertes Handeln sowie die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen geprägt.
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis
Dauer: 3 Jahre
Berufsmatur: möglich
Ausbildungsbranche: Dienstleistung & Administration
Schulort: Olten
ÜK-Unterricht: Solothurn
Sprachen: Deutsch / Englisch (2 Jahre) und Französisch (2 Jahre)
Wahlfachoptionen im 3ten Lehrjahr: Finanzen, Kommunikation Landessprache (Deutsch), Kommunikation Fremdsprache (Englisch) oder Technologe
https://youtu.be/AknjtcubjUU
Voraussetzungen für diesen Beruf
Du brauchst eine abgeschlossene Volksschule (im Kanton Solothurn Sek P) mit guten Leistungen oder mittlere Schulstufe (im Kanton Solothurn Sek E) mit sehr guten Leistungen in den Kernfächern (Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen)
Du solltest gut im schriftlichen und mündlichen Ausdruck sein.
Du solltest kontaktfreudigkeit und interessiert am Kundenkontakt sein.
Du musst organisationsfähig, anpassungsfähig und selbstständig sein.
Du musst im Team arbieten können also Teamfähig sein.
Du brauchts ein gutes Verständnis um Zusammenhänge bei Prozessen zu vertehen. (vernetztes Denken)
breites Verständnis moderner Kommunikations- und Informationstechnologien und -kanäle
Analyse- und Reflexionsfähigkeiten
gute Kommunikationsfähigkeiten
gute Sprachkenntnisse in der Standardsprache sowie in mindestens einer Fremdsprache