Aufgaben
Kunststofftechnologinnen / Kunststofftechnologen EFZ arbeiten in einem vielfältigen Aufgaben- und Einsatzbereich. Sie sind unter anderem in der kunststoffverarbeitenden Industrie tätig, um Produktionsanlagen einzurichten und zu programmieren. Durch Kontrollen sichern sie…weiterlesen
Aufgaben
Kunststofftechnologinnen / Kunststofftechnologen EFZ arbeiten in einem vielfältigen Aufgaben- und Einsatzbereich. Sie sind unter anderem in der kunststoffverarbeitenden Industrie tätig, um Produktionsanlagen einzurichten und zu programmieren. Durch Kontrollen sichern sie die hohe Qualität der Produkte und das umgesetzte Fachwissen beeinflusst direkt den Produktionsprozess und optimiert so das Endergebnis.
Berufsschule
Berufsschule Aarau AG
Berufsbezogene Fächer
Mechanische Fertigungstechnik, Fachkunde Fertigung, Fertigungsmittel, vor- und nachgelagerte Prozesse, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Bemusterung
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten
Prozessfachmann/-frau, Automatikfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau
Arbeitsort
Emmen LU
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Volksschule, mittlere Schulstufe
- Gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Maschinen und technisches Verständnis
- Freude am Einrichten und Bedienen von Fertigungsanlagen
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick
- exakte Arbeitsweise
- Selbständigkeit
- Flexibilität in der Arbeitszeit