Fräsen, Drehen und Schweissen mit rostfreiem Stahl, Titanlegierungen und Kunststoffen gehören zu deinem Alltag als Produktionsmechaniker*in. Du bedienst komplexe Fertigungsanlagen und bist für den reibungslosen Ablauf der Produktion von Instrumenten und Implantaten für den medizinischen Bereich verantwortlich. Mit besonderen Mess- und Prüfgeräten sorgst du für die einwandfreie Qualität deiner Entwicklungen. Die überbetrieblichen Kurse kannst du direkt in unserer eigenen Ausbildungsstätte, dem «Skills Center» in Balsthal, absolvieren.
Voraussetzungen für diesen Beruf