Werde Teil der digitalen Zukunft – mit deiner Lehre bei Adnovum!
Du liebst Design, digitale Medien und kreative Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig! Ab August 2026 kannst du bei Adnovum in Zürich als Interactive Media Designer EFZ durchstarten.
Das erwartet dich: Bei uns bist du nicht nur dabei – du gestaltest aktiv mit. Du arbeitest an Kundenprojekten mit und lernst, wie man Websites, Apps und andere digitale Produkte kreativ und benutzerfreundlich designt. Wir zeigen dir, wie man Ideen zum Leben erweckt und wie moderne Tools und Technologien funktionieren.
Du bekommst Verantwortung, lernst im Team, profitierst vom Know-how deiner Teammitglieder und arbeitest in einem professionellen Umfeld. Wir freuen uns auf dich.
Deine Berufsschule ist in Bern und du hast die Möglichkeit, parallel die Berufsmaturität zu machen – so bleibst du maximal flexibel für deine Zukunft.
Das bringst du mit:
Abgeschlossene Volksschule, oberste Schulstufe (Sek A)
Bereitschaft, die Berufsmaturitätsschule in Bern zu besuchen
Gute Noten in Mathematik und Bildnerischem Gestalten
Neugier, Lernfreude und Engagement
Gutes Vorstellungsvermögen und eine zuverlässige und genaue Arbeitsweise
Leidenschaft für Design und Liebe zum Detail
Freude an der Arbeit am Computer und grosses Interesse an kreativen Herausforderungen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wie bewirbst du dich? Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Vollständige Schulzeugnisse der Oberstufe (Sek A) oder des Gymnasiums
Alle drei Seiten des absolvierten Multichecks (nähere Informationen zum Multicheck findest du unter www.multicheck.ch)
Schnupperlehrberichte, sofern vorhanden
Sharp minds, good vibes
Wir sind die cleveren IT-Experten, die es mit den komplexen Herausforderungen in puncto Software und Security aufnehmen. Mehr als 700 Mitarbeitende an unserem Hauptsitz in Zürich sowie in den Büros in Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Singapur und Ho-Chi-Minh-Stadt entwickeln Lösungen, die unser Versprechen «And your digital business works» an unsere Kunden erfüllen.
Als grossartiges Team befähigen wir einander, Wissen und Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam zu wachsen und erfolgreich zu sein. Der einzigartige Adnovum-Spirit steht dafür, dass wir einander helfen, stets eine offene Tür haben und eine von Wertschätzung und Vertrauen geprägte Atmosphäre leben. Für einen gemeinsamen Spass, Kaffee oder Feierabenddrink sind wir immer zu haben!
Neben unserem einzigartigen «one Adnovum»-Spirit zeichnen wir uns durch eine lösungsorientierte Engineering-Kultur mit flachen Hierarchien aus, in der du mit deinen Ideen etwas bewirken kannst. Wir setzen auf flexibles Arbeiten wie die Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten und ein hybrides Arbeitsmodell. Deine Weiterbildung und Weiterentwicklung liegen uns am Herzen. Deshalb fördern und unterstützen wir individuelle Entwicklungspfade und Weiterbildungen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass Vielfalt die Innovation fördert und ein dynamisches und motivierendes Arbeitsumfeld schafft. Deshalb begrüssen wir Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Hintergründe und Lebenswege – eine Haltung, die wir mit einem «(a)» für «alle» in unseren Stelleninseraten zum Ausdruck bringen. Bei Adnovum sind alle willkommen.
Aus Datenschutzgründen akzeptieren wir ausschliesslich Bewerbungen über unser Onlineportal. Bewerbungen, die wir per E-Mail erhalten, werden nicht bearbeitet. Wir bitten um dein Verständnis.