Pro Senectute Kanton Zürich setzt sich als private, gemeinnützige Stiftung seit über 100 Jahren für das Wohl älterer Menschen ein. Wir sind die bedeutendste Fachorganisation für alle Fragen rund um das Alter. Mit vielfältigen Dienstleistungen und Beratungsangeboten stehen wir Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen sowie Behörden und Institutionen im ganzen Kanton kompetent zur Seite.
Für die Lehrzeit ab Sommer 2026 bis 2029 suchen wir dich!
Deine Lehre bei uns
Du erhältst Einblick in verschiedene Dienstleistungsbereiche von Pro Senectute Kanton Zürich, www.pszh.ch.
Du lernst die Geschäftsstelle mit den Bereichen Finanzen und Personal kennen und durchlebst den Jahreszyklus in zwei unserer Dienstleistungscenter in Wetzikon, Horgen, Schlieren, Zürich oder Winterthur. Alle Einsatzorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
In den Dienstleistungscentern hast du täglich Kontakt mit Seniorinnen und Senioren
Der Wechsel der Ausbildungsorte ermöglicht dir, die Zusammenhänge in einer Organisation zu verstehen und vielseitige Praxiserfahrung zu sammeln.
Was du mitbringst
Du besuchst die Sekundarschule und erbringst gute bis sehr gute Leistungen in den Hauptfächern.
Du bist ein interessierter junger Mensch, der gerne und mit Ausdauer neue Aufgaben angeht.
Dank deiner verlässlichen und kommunikativen Art fällt es dir leicht, dich in einem Team einzubringen und auf andere Menschen zuzugehen.
Im Umgang mit älteren Personen blühst du besonders auf, weil du ihnen mit Geduld und Verständnis begegnest und umgekehrt auch von ihnen lernen kannst.
Die Arbeit am Computer macht dir Freude und es ist für dich selbstverständlich, strukturiert und exakt zu arbeiten.
Was wir dir bieten
Eine interessante Grundausbildung in einer spannenden Organisation für dich und unsere 5 weiteren KV-Lernende.
Arbeit in tollen Teams an drei Standorten von PSZH.
Austauschgefässe für dich mit unseren anderen KV-Lernenden.
Berufs- und Praxisbildner/innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bei Fragen wende dich bitte an Ivana Nikolic, Assistentin HR und Berufsbildnerin, Tel. 058 451 51 47 oder an Roswitha Schär, HR-Beraterin, Tel. 058 451 51 24. Unsere Lehrstellen und weitere Informationen findest du auch auf www.yousty.ch.
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Tool mit:
Motivationsschreiben (bitte formuliere deine Motivation für eine Lehre bei uns)
Lebenslauf
Schulzeugnisse
Ergebnis Multicheck KV/Ergebnis Stellwerk
Unsere Ausschreibung findest du auch unter www.pszh.ch/jobs