Mithilfe bei der Körperpflege, der Mobilisation und Unterstützung bei der Tagesplanung bei rehabilitationsbedürftigen Patientinnen und Patienten
Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Erledigung einfacher administrativer und logistischer Aufgaben wie Materialbewirtschaftung
Enge Zusammenarbeit im Pflegeteam und mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung (Realschule, Kleinklasse)
Mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Verstehen von Schweizerdeutsch
Hohe Motivation und Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Körperliche und Psychische Belastbarkeit
Offenheit und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit und kundenorientierter Umgang
Bewerbungen aus der Region Aarau/Brugg werden bevorzugt.Es muss möglich sein, mit öffentlichen Verkehrsmittel die aarReha Schinznach rechtzeitig auf Arbeitsbeginn um 6.45 Uhr zu erreichen. Wir empfehlen einen Anfahrtsweg von maximal 45 Minuten.
Motivationsschreiben
Lebenslauf in Aufsatzform
Bewerbungsformular FaGe der Organisation der Arbeitswelt mit Foto (zu finden im Internet unter https://www.oda-gsag.ch/spannende-berufe/downloads/bewerbungsformulare/)
Angabe von zwei Referenzpersonen (siehe Bewerbungsformular)
Schulzeugnisse der letzten 3 Jahre
Multicheck oder Check S2 falls vorhanden
Schnupperbestätigung oder Schnupperbericht falls vorhanden
Vielseitiger und interessanter Ausbildungspatz in einem unkomplizierten Arbeitsumfeld am Standort in Schinznach-Bad
Professionelle Begleitung durch kompetente und motivierte Berufsbildnerinnen
Rotation in allen Fachbereichen, plus Einblick in diverse Fachgebiete gemäss Bildungsplan
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, wie 27 Tage Ferien, bezahlte Pausen, vergünstigtes Gastronomieangebot, Nutzung des Trainingsraums etc.
Besuchen Sie unsere Homepage unter www.aarreha.jobs um mehr Informationen zu erhalten.
Frau Nicole Knecht, Ausbildungsverantwortliche Pflege, beantwortet diese gerne unter 056 463 82 97.
Deine Vorteile
27 Tage Ferien - Essen für CHF 8.-- inkl. Getränk - Gratis Nutzung des Training Raums - Kompetente Berufsbildner - Externe Praktikas. Und vieles mehr!