Du interessierst dich für IT, willst mit den neuesten Technologien arbeiten und jeden Tag etwas dazulernen? Du bist motiviert, die Berufsmaturität (BMS) zusammen mit deiner Lehre zu absolvieren? Dann ist eine Lehre bei der Beltronic IT AG genau das Richtige für dich!
Bei Beltronic wirst du nicht einfach „nur“ ausgebildet. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das täglich für innovative und sichere IT-Lösungen sorgt. Vom ersten Tag an bist du mitten im Geschehen: Du arbeitest an Kundenprojekten mit, lernst moderne IT-Infrastrukturen kennen und erhältst Einblicke in spannende Themen wie Cloud-Technologien, Netzwerke, Virtualisierung und IT-Security.
Wir setzen auf aktuelle Tools und Systeme, bleiben technologisch immer am Puls der Zeit und fördern deine Entwicklung – fachlich wie persönlich. Dabei unterstützen wir dich mit klaren Zielen, persönlicher Begleitung und einer offenen, wertschätzenden Lernkultur.
Bei Beltronic IT AG in Bülach erwartet dich mehr als nur eine Lehrstelle:
ein motiviertes Team, viel Praxis, moderne Technologien und die Chance, deine berufliche Zukunft in der IT aktiv mitzugestalten.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Um dich für eine Lehrstelle zu bewerben, brauchst du folgende Unterlagen:
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns, deine Bewerbung bereits heute entgegenzunehmen.
Alle eingehenden Bewerbungen werden sorgfältig geprüft. Wenn deine Unterlagen uns überzeugen und du in die engere Auswahl kommst, laden wir dich herzlich zum Assessmenttag am 27. August 2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr zu uns in die Beltronic ein.
Du erhältst bis spätestens 21. August 2025 eine Rückmeldung, ob du am Assessmenttag teilnehmen kannst.
Deine Ausbildung im Detail
1. Lehrjahr
Du startest mit dem Basislehrjahr im Berufsbildungscenter (BBC) in Zürich. Dort lernst du die Grundlagen der Informatik – praxisnah und in modernen Labors. Dort wirst du von Fachexperten schrittweise in die projekt- und prozessorientierte Arbeitswelt eingeführt. Das Basislehrjahr garantiert dir eine fundierte und praxisorientierte Berufseinführung.
2. - 4. Lehrjahr
Durch das grosse Fachwissen welches du dir im ersten Lehrjahr aneignest, kannst du im zweiten Lehrjahr so richtig loslegen. Bei uns im Betrieb übernimmst du bereits selbständig die ersten Aufgaben und kleinere Projekte und wirkst im Arbeitsalltag mit. Dadurch, dass wir im Dienstleistungssektor unterwegs sind, profitierst du davon ständig mit den neusten Technologien und Produkten in Berührung zu kommen. Ebenfalls erhältst du einen Einblick in die verschiedensten Branchen – von Industrie, Gewerbe, über Bildungs- bis hin zu Pflegeinstituten ist alles dabei.
Auf dich wartet ein junges, dynamisches und hilfsbereites Team. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Events, welche wir unter dem Jahr durchführen, sind wir zu einem starken Team zusammengewachsen.
Wir bieten:
13 Monatslöhne
5 Wochen Ferien
SBB-Generalabonnement 2. Klasse
Beteiligung an den Kosten deines Mobilabos
Persönlicher Laptop zur Verfügung gestellt
Lehrmittel vollständig bezahlt
Du bringst mit
Motivation, die Berufsmaturität (BMS) während der Lehre zu absolvieren
Gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik
Freude an präzisem und sorgfältigem Arbeiten
Gutes logisch-abstraktes Denkvermögen
Hohes Interesse am Lernen und an persönlicher Weiterentwicklungft
Freude am Arbeiten im Team
Begeisterung für das Lösen komplexer Aufgaben
Zuverlässigkeit, Ausdauer, Neugier und Engagement
Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten