Deine Ausbildung bei der Kälte AG Basel
Schwerpunkte
• Gewerbekältesysteme
• Industriekältesysteme
• Wärmepumpensysteme
• Klima-Kältesysteme
Bildung in beruflicher Praxis
• In einem Betrieb der Kälte-, Klimakälte- oder Wärmepumpen-Branche
Schulische Bildung
• 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Berufsbezogene Fächer
Fertigen von Rohrleitungen und Montieren von Komponenten; Aufbauen, Warten und Entsorgen von
Kältesystemen; Sicherstellen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes, des Umweltschutzes,
der Werterhaltung und der Instandhaltung
Überbetriebliche Kurse
• Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
Berufsmaturität
• Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule
besucht werden.
Voraussetzungen für diesen Beruf
Voraussetzungen
• technikbegeistert
• handwerklich geschickt
• belastbar
• du interessierst dich für Mathematik und Physik
• du arbeitest du gerne selbständig, alleine und im Team
• du bist gut organisiert und hast gute Umgangsformen?