Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle – wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finde heraus, wie Du eine weitere Dimension ergänzen kannst!
Für unsere Sektion Informatik am Standort in Brugg suchen wir Dich ab August 2026 als
Lernenden Informatik EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung (m/w/d)
Deine Aufgaben
Kennenlernen und Mitarbeit in der gesamten Aufgabenvielfalt unserer Informatikabteilung vom 1st Levelsupport, über Server- und Netzwerkbetrieb, IT-Sicherheit bis zu den verschiedenen Aspekten der Systemtechnik
Dein Profil
Sekundar- oder Bezirksschule
Multicheck oder Check S2
Gute Leistungen in den mathematischen Fächern
Gute Englischkenntnisse
Gutes analytisches und logisch-abstraktes Denkvermögen
Freude an der Arbeit im Team
Sinn für theoretische Vorgänge und Abläufe
Interesse am Lösen komplexer Aufgabenstellungen
Exakte Arbeitsweise
Unsere Benefits
Motiviertes und kollegiales Team
Hervorragende Anbindung an den ÖV
Moderne Infrastruktur
Private Unfallversicherung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Miteinander neue Dimensionen erschliessen
Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.
Bei Fragen zur Position steht Dir Christine Peter unter der Telefonnummer +41 56 460 8608 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Dich persönlich kennenzulernen.