Lehrstelle Logistiker/in EFZ
Lehrbeginn 2026
Die Wilhelm Schmidlin AG ist der einzige Schweizer Hersteller von Badprodukten aus glasiertem Titanstahl. Der innovative, inhabergeführte Industriebetrieb stellt mit rund 100 Mitarbeitenden am Produktionsstandort in Oberarth (SZ) Badewannen, Duschwannen, Duschflächen, Waschbecken, Urinale, Küchenrückwände und Whiteboards in grosser Vielfalt und bewährter Qualität her.
Berufsbezeichnung
Logistiker/in EFZ
Berufsbeschreibung
Logistiker/innen sind für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig. Neben den Tätigkeiten im Fertigwarenlager werden sie auch in der Betriebslogistik eingesetzt. Gemäss dem Just-In-Time Prinzip geht es dort um die zeitgerechte Versorgung der Produktionslinien mit Komponenten und Verbrauchsmaterial. Gabelstapler werden eingesetzt, um die Waren zusammenzustellen und weiterzuleiten. Zu den Aufgaben zählen das kundengerechte Bereitstellen der Waren sowie die regelmässige Überprüfung der Lagerbestände. Sie verpacken und beschriften die Ware, erstellen die Lieferpapiere und beladen die Fahrzeuge fachgerecht, vorschriftsgemäss und sicher.
Berufsfachschule
Das theoretische Rüstzeug holen Sie sich während einem Tag in der Woche in der Berufsfachschule Pfäffikon SZ. Bei bestandener Aufnahmeprüfung können Sie zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Dauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Freude an praktischer Tätigkeit und Umgang mit technischen Geräten
Handwerkliches Geschick
Ordnungssinn, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
Robuste Gesundheit
Berufliche Perspektiven
Berufsprüfung Logistikfachmann/-frau
Höhere Fachprüfung dipl. Logistikleiter/in
Höhere Fachprüfung dipl. Techniker/in