Du bist handwerklich geschickt, arbeitest genau und kannst es gut mit anderen. Dann ist die Lehre als Polymechaniker/in genau richtig für dich. Bei uns wird es dir dabei bestimmt nie langweilig, denn Bahntechnik ist extrem vielfältig. Einige Beispiele: Du arbeitest an Fahrzeugteilen, nimmst bei Revisionen Loks unter die Lupe, findest heraus, wo eine Störung sitzt oder ersetzt Komponenten. Deine Berufsbildner:innen sind dabei stets an deiner Seite. So kannst du von Anfang an kleine Projekte selbständig ausführen und bist voll ins Team integriert.
Deine Ausbildung
- ist eine vielseitige Grundbildung in der Welt der Eisenbahntechnik 
- erfordert handwerkliches Geschick, eine exakte Arbeitsweise und gutes technisches Verständnis 
Du absolvierst deine Ausbildung entweder in der Werkstätte in Zweilütschinen oder auf dem Eigergletscher.
Zu deinem Aufgabengebiet gehören
- Metallbearbeitung wie Bohren, Drehen und Fräsen auf konventionellen und CNC-Maschinen 
- Zeichnen und Fertigstellen von Bauteilen und Werkzeug 
- gelegentliche Mithilfe bei Revisionsarbeiten und Reparaturen an unseren Zügen 
Wir bieten dir
- einen abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungsplatz in einer einzigartigen Region 
- freie Fahrt auf dem gesamten Streckennetz der Jungfraubahnen 
- Fahrvergünstigungen auf dem schweizerischen und internationalen Schienennetz 
Kontakte