Du wartest, kontrollierst und reinigst Gebäude und deren Umgebung. Du überwachst die Haustechnik, führst Reparaturen aus, hältst Maschinen instand, entsorgst Abfälle und übernimmst Verwaltungsaufgaben. Zudem pflegst und unterhältst du Grünflächen und kümmerst dich um Verkehrswege und weitere Infrastruktur. Die Ausbildung dauert drei Jahre und basiert auf dem Modell der trialen Ausbildung an verschiedenen Ausbildungsorten:
In der Berufsfachschule (BBZBL Liestal)
Im üK-Zentrum (FB ABZM Dagmersellen)
Bei den Berufs- und Praxisbildnern im Betrieb
Dein Profil 🛠️
Handwerkliches Geschick
Du bist wind- und wetterfest, körperlich fit und hast keine Angst vor Staub und Chemikalien
Du hast Freude am Bedienen von Maschinen
Du bist zuverlässig, engagiert, motiviert und kommunikativ
Du arbeitest sorgfältig und exakt
Du zeichnest dich durch deine guten Umgangsformen und deine Hilfsbereitschaft aus
Du kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken
Du arbeitest gerne im Team
Schulische Voraussetzungen: 📚
Sekundarschule A-, E- oder P-Zug
Sehr gute Deutschkenntnisse
Deine Vorteile: 💪
Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit hochwertiger Infrastruktur
Interessante Möglichkeiten zur Erweiterung deiner fachlichen Kenntnisse 🚀
Spannende Lehrzeit bei einem weltweit tätigen Betrieb mit vielseitigen Tätigkeiten
Die Du-Kultur wird gelebt
Teilnahme an Sportprogrammen 🏋️♂️
Ein familiäres und wertschätzendes Team 😃
Übernahme von 50% bzw. max 500.- beim Kauf eines Laptops 💰
Du verdienst im 1. Lehrjahr CHF 750.-, im 2. Lehrjahr CHF 930.- und im 3. Lehrjahr CHF 1200.-. 💰
Übernahme der Reisekosten, welche beim Besuchen der ÜK’s aufkommen
100% Kostenübernahme für Schulbücher 📘
Zugriff auf das «Benefits at Work»-Portal mit vielen interessanten Vergünstigungen auf diverse Markenprodukte 😁
13. Monatslohn wird ohne Sozialabzüge ausbezahlt, zusätzlich gibt es eine Erfolgsbeteiligung
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen