Als Systemgastronomiepraktikerin oder Systemgastronomiepraktiker sorgst du dafür, dass sich die Gäste gut und schnell verpflegen können. Du arbeitest sowohl in der Küche als auch hinter der Selbstbedienungstheke. Du bereitest die Speisen vor den Augen der Gäste zu oder bedienst sie an der Theke. Am Salatbüffet richtest du die Salate appetitanregend an und füllst sie auf.
Rund um Lebensmittel gibt’s einiges zu tun. Daher kaufst du als Systemgastronomiepraktikerin oder Systemgastronomiepraktiker Lebensmittel ein, nimmst Lieferungen entgegen, überprüfst die Qualität der gelieferten Produkte und lagerst diese richtig ein. Du arbeitest eng im Team und hast regen Kontakt zur Kundschaft. Dabei hältst du die Vorschriften zum Umweltschutz sowie zur Gesundheit, Arbeitssicherheit und Hygiene ein.
Anforderung
Abschluss obligatorische Schulzeit, Niveau A
Ausbildung am USB
In deiner Ausbildung zur Systemgastronomiepraktikerin oder zum Systemgastronomiepraktiker EBA arbeitest du in den verschiedenen Cafeterien und Restaurants am Universitätsspital Basel.
Der theoretische Unterricht erfolgt als Blockkurse mit Internatsbetrieb am Berufsbildungszentrum von Hotel & Gastroformation in Weggis oder an der Berufsschule in Zürich an zwei Tagen pro Woche.
Dauer der Ausbildung
2 Jahre
Abschluss
Eidg. Berufsattest (EBA)
Perspektive am USB
Im Anschluss an die Ausbildung zur Systemgastronomiepraktikerin oder zum Systemgastronomiepraktiker EBA bieten wir dir die Möglichkeit, in die gegebenenfalls verkürzte Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Systemgastronomie EFZ einzusteigen – für deinen nächsten Karriereschritt in der Gastronomie!
Kontakt
Steven Böni
Abteilung Aus- und Weiterbildung
Tel. +41 61 265 27 11
steven.boeni@usb.ch